Expertenfragen Archiv
-
Auswandern & Visa
Sonja K. Burkard
Anwältin
BURKARD LAW FIRM, P.A.
www.burkardlawfirm.com
info@burkardlawfirm.comIch habe ein B-Visum, war zuletzt von November 2012 bis April 2013 in den USA und möchte Ende November 2013 wieder für sechs Monate einreisen. Kann ich im Juni 2013 für zweieinhalb Wochen mit meiner Tochter zwischendurch nach FL kommen?
Grundsätzlich ist das "B"-Besuchervisum ein Nichteinwanderungsvisum für Personen, die zu geschäftlichen Zwecken (B-1) oder zu privaten Zwecken (B-2) für einen vorübergehenden Aufenthalt in die USA einreisen wollen. Das Visum garantiert nicht die Einreise in die USA, es erlaubt Ihnen lediglich, bei...
-
Auswandern & Visa
Sonja K. Burkard
Anwältin
BURKARD LAW FIRM, P.A.
www.burkardlawfirm.com
info@burkardlawfirm.comIch habe mit der Greencard 10 Jahre in Florida gelebt, bin aber seit 2011 für die gleiche Firma in Deutschland tätig. Kann ich weiterhin als Tourist in die USA einreisen? Muss ich etwas beachten, um später Rentenanträge zu erhalten?
Sie schreiben, dass Sie zehn Jahre mit Ihrer Greencard in Florida gelebt haben und seit 2011 wieder in Deutschland leben. Wir wissen nicht, ob Sie seit 2011 in den USA waren oder eine Wiedereinreisegenehmigung beantragt und genehmigt erhalten haben.
Grundsätzlich behalten Sie Ihren...
-
Auswandern & Visa
Sonja K. Burkard
Anwältin
BURKARD LAW FIRM, P.A.
www.burkardlawfirm.com
info@burkardlawfirm.comWir denken darüber nach, in Cape Coral ein Einfamilienhaus zu erwerben, das Winterhalbjahr dort zu verbringen oder eventuell ganz auszuwandern. Ich habe jedoch gelesen, dass es kein Rentnervisum für die USA gibt. Können wir nur 3 Monate am Stück bleiben?
Es ist in der Tat richtig, dass es kein Rentnervisum für die USA gibt. Sie haben die Möglichkeit, visafrei 90 Tage in die USA einzureisen oder mit dem B-1/B-2 Touristen-Visum für bis zu sechs Monate pro Aufenthalt in den USA zu verbleiben. Darüberhinaus gibt es eine Fülle von verschiedenen...
-
Immobilienrecht
Thomas Baur
Anwalt
Baur & Klein, P.A.
www.worldwidelaw.com
info@worldwidelaw.comMein deutscher Vater hat mir ein Grundstück in den USA vererbt. Was muss ich tun, um den Titel auf meinen Namen umschreiben zu lassen und im Book of Deeds als neuer Eigentümer eingetragen zu werden? Werden die deutschen Dokumente anerkannt?
Leider hat Ihr Vater es versäumt, zu Lebzeiten Vorkehrungen zu treffen, um die Abwicklung seines Nachlasses in Florida zu vereinfachen. Da ihr Vater Ihnen ein Grundstück hinterlassen hat, muss man zunächst verstehen, dass sich das Erbrecht nicht nach deutschem Recht richtet, sondern ausschließlich...
-
Auswandern & Visa
Sonja K. Burkard
Anwältin
BURKARD LAW FIRM, P.A.
www.burkardlawfirm.com
info@burkardlawfirm.comIch bin Künstlerin, hatte Ausstellungen in mehreren Ländern, war Dozentin und gebe Malkurse. Nach dem Verkauf meiner deutschen Immobilien würde ich gerne in den USA eine Immobilie kaufen und dort meine Kunstideen verwirklichen. Welche Visa kämen in Frage?
Grundsätzlich ist es ratsam, ein detailliertes Informationsgespräch mit einem versierten Immigrationsanwalt zu führen, um alle Visamöglichkeiten abzuwägen.
Aufgrund der von Ihnen geschilderten wenigen persönlichen Informationen könnten Sie unter Umständen für ein O-1-Visum qualifizieren....
Die Art der Fragen und verkürzte Darstellung der Sachlage bedingt, dass eine vollständige Analyse der relevanten Rechtslage nicht möglich ist und natürlich die Besonderheiten in Ihrem Fall nicht alle berücksichtigt werden können. Trotz sorgfältiger Bearbeitung der Antworten bleibt daher eine Haftung für jeglichen Inhalt ausgeschlossen. Eine weitergehende Beratung und natürlich auch Haftung übernehmen die Experten gern im Rahmen eines ordentlichen Mandatsverhältnisses.