1 von 2
2 von 2

Bei den Strafgebühren sieht unser Leser rot. (Foto: © Patricia Hofmeester)
Seit unserer Pensionierung leben meine Frau und ich sechs Monate des Jahres in unserem Condo in Naples und sechs Monate in Deutschland. Unser »Stück vom Paradies« haben wir schon 2001 erworben, nach vielen Urlauben im Sunshine State zuvor. Heute erlaubt uns unser Visum B1/B2, bis zu 180 Tage in den USA zu bleiben. Ich schreibe bewusst »bleiben« und nicht »wohnen«, da der Immigration-Officer im Flughafen in Atlanta bei unserer letzten Einreise in barschem Ton sagte »You don't live here – you just stay here«. Erfreulicherweise sind die Amerikaner aber grundsätzlich freundlicher als dieser Beamte.
Als sogenannte »Snowbirds«, die einige Monate in Florida überwintern, besitzen wir ein eigenes, hier versichertes Auto, das wiederum nur von Personen mit einer »Florida Driver's Licence« gefahren werden darf. Im Jahre 1995 hatte ich während einer vierwöchigen Ferienzeit aus Spaß und Lust den Florida-Führerschein erworben. Seit dem 11. September 2001 muss ich als Deutscher meine »Licence« jährlich erneuern. Für mich beträgt die Gebühr jedes Mal 69,25 Dollar, in diesem Betrag enthalten ist stets eine »Late Fee« von 15 Dollar, gewissermaßen eine Bestrafung für verspätete Anmeldung.
Ich beklage mich nicht über die »Renewal Fee« und die darin enthaltene Steuer, aber ich halte die »Late Fee« gelinde gesagt für ganz schlechten Stil. Ich bin stets rechtzeitig vor Ort, sobald das »Department of Motor Vehicles« (DMV) morgens öffnet. Internationale Flüge landen in Fort Myers aber gewöhnlich am späten Nachmittag oder abends, also außerhalb der Öffnungszeiten der Behörde. Bei unserem letzten Besuch landeten wir am Sonntag. Montagmorgens gegen 9:30 Uhr wurden mir dennoch ebenfalls die 15 Dollar abgeknöpft. Banken geben eine Zahlungsfrist von 24 Stunden, bevor sie eine »Late Fee« berechnen, das DMV tut das nicht.
Da ich meines Erachtens nicht gegen Gesetzesvorschriften verstoße und nicht zu spät bezahle, würde ich doch gerne wissen, warum ich mit 15 Dollar bestraft werde? Eine Frage, die mir bisher niemand beantworten konnte. Selbst die Mitarbeiter im DMV heben ihre Schulter und verweisen an die Regierung in Tallahassee.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich muss wegen der Strafgebühr nicht einmal auf ein Dinner in den schönen Restaurants von Naples verzichten. Aber wenn Florida wirklich höhere Einnahmen benötigt (und welcher Bundesstaat tut das nicht?), sollte man doch schlicht die Gebühren erhöhen, statt mit dem lächerlichen Trick der »Late Fees« uns Fans des Sunshine State das Gefühl zu geben, uns nicht an die hiesigen Spielregeln zu halten.
Haben auch Sie einen EINSPRUCH?
Bitte senden Sie diesen per E-Mail an redaktion@floridasunmagazine.com
Stichwort: »Einspruch«.