Während im Eingangsbereich einst Ödnis herrschte, trinkt man heute auf der freundlichen Terrasse gerne den Morgenkaffee. (Foto: © Charity & Weiss International Realty LLC)
Ein Ferienhaus in Florida? Viele Teilzeit-Floridianer in spe tun sich schwer, mit dem vorhandenen Budget ein passendes Domizil im Sunshine State aufzuspüren. Zu teuer, zu abgelegen, zu wenig dem eigenen Geschmack entsprechend.
Als gute Alternativen können sich da auf den ersten Blick eher unattraktive Objekte erweisen, die sich mit überschaubaren Umbau- und Renovierungsmaßnahmen in wahre Schmuckstücke verwandeln lassen. Wichtigste Regel dabei ist allerdings: Die grundlegenden Eckpunkte müssen stimmen. Dazu gehören natürlich die Lage und – so man nicht umfangreiche Bauarbeiten einplanen will oder kann – die Größe und der Grundriss.
Wenn ein Haus bis auf die Innenausstattung den gewünschten Kriterien entspricht und ein gewisser finanzieller Spielraum (neben einem bisschen Mut und Fantasie) vorhanden ist, kann dieser Plan B genau der richtige Weg zum Traumhaus sein. Wie etwa im Fall der Schweizer Andrea und Reto. Das Ehepaar hatte sich schon bei seinem ersten Aufenthalt 1985 in Florida verliebt, insbesondere in Siesta Key. In den folgenden Jahren besuchten sie die Insel vor Sarasota immer wieder und mieteten sich dabei zumeist ein Ferienhaus. Um das Jahr 2008 herum – die USA befanden sich damals auf dem Höhepunkt der Immobilienkrise – wurde bei der inzwischen vierköpfigen Familie der Wunsch, eine eigene Ferienimmobilie zu besitzen, immer größer. Sehr schnell stellte sich allerdings heraus, dass für das vorhandene Budget kaum ein Haus zu finden war, das im Hinblick auf Ausstattung und Lage ihren Ansprüchen entsprach. Davon ließen sich die Eidgenossen allerdings nicht entmutigen und verlegten sich darauf, ein älteres Haus zu erwerben und nach ihren Vorstellungen zu renovieren.
Ihr Traumhaus fanden sie schließlich in der Siedlung Siesta Isles auf Siesta Key nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Baujahr 1968, ungefähr 130 Quadratmeter Wohnfläche, zwei Schlafzimmer, zwei Bäder und ein Swimmingpool auf einem 1.500 Quadratmeter großen Grundstück. Trotz des wenig ansprechenden Originalzustands mit vielen rosa Akzenten, kitschigen Tapeten, einer veralteten Küche und unansehnlichen Bädern entschieden sich die Schweizer nach eingehenden Überlegungen und Beratungen, ein Angebot abzugeben – und konnten das »Haus mit Potenzial« im Juni 2009 für 379.000 Dollar erwerben. Die Bausubstanz war gut – alles andere ließ sich ihren Wünschen entsprechend anpassen.
Natürlich war die Bauphase nicht immer ganz einfach: Es gab Stolpersteine wie die überraschend notwendige Erneuerung der Wasser- und Abwasserleitungen. Schlussendlich aber setzten sie ihren Traum in die Realität um: Ein Jahr später wurde das Haus eingerichtet und der persönliche Feinschliff durch die Besitzer vorgenommen. Zuvor wurden der Spiegel im Essbereich, der die komplette Wand bedeckte, entfernt, die Wand zur Küche so weit wie möglich geöffnet und die Kücheneinrichtung modernisiert. Die altbackene Popcorndecke wurde abgekratzt und die Decke neu gestrichen, die schweren, altmodischen Möbel durch eine moderne, farbenfrohe Möblierung ersetzt. Der vorhandene Terrazzoboden wurde abgeschliffen und neu versiegelt, die Badezimmer grundrenoviert. Letztlich beliefen sich die Umbaukosten trotz allem auf deutlich unter 100.000 Dollar.
Um die Investitions- und Folgekosten zu decken, wurde das Haus anschließend auch an Feriengäste vermietet, aber natürlich nutzten die Schweizer Familie, Verwandte und Freunde das Domizil im Paradies so oft es ging selbst. 2017 traf die Familie dann aus persönlichen Gründen die Entscheidung, sich von ihrem Haus auf Siesta Key zu trennen. Bis es so weit war, genossen Andrea und Reto ihr Anwesen und das Inselleben noch ein letztes Mal für ein halbes Jahr. Nachdem auch die letzten Mietgäste Ende Oktober abgereist waren, wurde das Haus Anfang November für 674.000 Dollar zum Verkauf ausgeschrieben. Nach nur zwei Wochen kam es zum Vertragsabschluss und Anfang Dezember wurde es für 640.000 Dollar verkauft.
Fazit: Wenn es gelingt, nach eingehender Beratung mit einem erfahrenen Makler ein Objekt zu erwerben, das auf den ersten Blick nicht gerade mit Schönheit glänzt, aber in seiner Substanz solide ist, und man diesem einen umfassenden Facelift verpasst, kann man sich nicht nur seinen Immobilientraum in Florida erfüllen, sondern bei einem späteren Verkauf eventuell auch noch einen schönen Gewinn einstreichen.
Über die Autorin
Gabriele Charity ist Maklerin und Eigentümerin von CHARITY & WEISS International Realty LLC in Sarasota. Telefon (941) 365-0022; E-Mail: mail@RealtyInSarasota.com