
Greencard
55.000 Menschen aus zahlreichen Ländern erhalten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich um ein US-Einwanderungsvisum zu bewerben. (Foto © kurgenc/Shutterstock.com)
Wer im Herbst vergangenen Jahres an der Verlosung der 55.000 Greencards im Rahmen des "Electronic Diversity Visa Program 2026" teilgenommen hat, kann hier überprüfen, ob er oder sie zu den Ausgewählten zählt. Neben der Bestätigungsnummer, die man bei der Teilnahme erhalten hat, müssen dazu Nachname und Geburtsdatum angegeben werden. Sollte man die Nummer nicht mehr parat haben, kann man sie sich über die Website erneut mitteilen lassen. Die Ergebnisse sind bis zum 30. September 2026 abrufbar, die Überprüfung sollte aber natürlich möglichst bald vorgenommen werden.
Ausgewählte, die in die USA übersiedeln wollen, müssen als Nächstes über die Website Travel.State.Gov mittels des Formulars DS-260 einen Antrag auf ein Einwanderungsvisum stellen. Sofern die darin gemachten Angaben und die entsprechenden Nachweise den Antragsteller für eine Einwanderung qualifizieren und es keine offensichtlichen Gründe gibt, die dagegen sprechen (wie etwa ein nicht einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis), teilt die Botschaft respektive das zuständige Konsulat ihm beziehungsweise ihr einen Termin für ein Interview mit. Auf dieses Gespräch sollte man sich gut vorbereiten, um einen guten Eindruck zu machen und keine Zweifel an einer Eignung zur Einwanderung aufkommen zu lassen. Der offizielle Bewerbungszeitraum dauert vom 1. Oktober 2025 bis zum 30. September 2026.