Megamall für die Magic City? (Foto: © American Dream Miami / Triple Five)
Nicht weniger als Miamis Version von Disney World schwebt den Investoren vor. Neben einer Shoppingmall sollen Besucher in der American Dream Miami auch diverse Fahrgeschäfte und Freizeiteinrichtungen nutzen können. Geplant sind unter anderem eine Indoor-Skipiste, ein überkuppelter Wasserpark, Restaurants, Kinos, Hotels und ein Aquarium.
Fürsprecher der Megamall in Miami sehen in dem Projekt die Chance, 45 Jahre nach der Eröffnung der Disney World endlich mit einem eigenen Themenpark aus dem Schatten von Orlando herauszutreten. Für die Wirtschaft der Region würde die rund 45 Hektar große American Dream Mall laut ihren Unterstützern von großem Vorteil sein. Rund 15.000 neue Jobs sollen dadurch entstehen.
Südlich der an der Interstate 75 und dem Miami Gardens Drive geplanten Mall, die nach den Angaben der Investoren jährlich 30 Millionen Besucher anziehen soll, ist noch ein Industriekomplex geplant, dessen Genehmigung parallel zur Mall beantragt wurde. Angesichts der Ausmaße des Projekts werden allerdings von verschiedenen Seiten nicht nur Sorgen laut, dass das bereits jetzt häufig verstopfte Highwaysystem in und um Miami dem Ansturm von Geschäftskunden und Touristen nicht gewachsen sein werde.
Jeff Bercow von der South Florida Taxpayers Alliance äußerte bei der Anhörung laut Miami Herald die Befürchtung, dass das gigantische Doppelprojekt, das insgesamt eine Fläche von über 200 Hektar Land umfassen würde, für die Region schlicht nicht verkraftbar wäre. Auch Anwohner der umliegenden Gemeinden sehen dem Großprojekt mit gemischten Gefühlen entgegen. Die endgültige Entscheidung der County Commission, ob und in welchem Umfang eine Baugenehmigung erteilt wird, steht im kommenden Jahr an.