1 von 2
Ein echtes Stück Geschichte: Das Rauschenberg-Haus stand noch nie zuvor zum Verkauf. (Foto: © Peter Roskovensky for VIP Realty Group, Inc.)
2 von 2
Zwei Jahrzehnte lang bewohnte Robert Rauschenberg die Villa direkt am Golf von Mexiko. Der Künstler verstarb 2008 82-jährig. (Foto: © Peter Roskovensky for VIP Realty Group, Inc.)
Neun Jahre nach dem Tod von Robert Rauschenberg steht die Villa des Künstlers nun zum Verkauf. Knapp 7 Millionen Dollar soll das Anwesen des berühmten amerikanischen Künstlers in der Laika Lane kosten.
Bereits in den 1970er-Jahren zog es Rauschenberg weg aus der geschäftigen Künstlerszene New Yorks an die naturbelassenen Strände Südwestfloridas. Über die Jahre erwarb der 1925 in Texas geborene Künstler nach und nach mehr Land und erschuf auf Captiva Island sein eigenes tropisches Paradies mit verschiedenen Häusern und Studios direkt am Strand. Das modern gestaltete Haupthaus auf dem rund 8 Hektar großen Gelände bezeichnete Rauschenberg selbst einst als Mischung aus Taj Mahal und Pentagon. Zahlreiche rauschende Partys und Dinners, aber auch ernste Gespräche mit Freunden fanden in der weiß getünchten Villa statt.
Nach seinem Tod im Jahre 2008 hatte Rauschenberg das Anwesen seinem engen Freund und Künstlerkollegen Darryl Pottorf vermacht. Dieser hatte das Haus, das Rauschenberg 1990 bezog, als Architekt eigens für den Popart-Künstler gestaltet. Die Entscheidung zum Verkauf fiel Pottorf nicht leicht, da es mit so vielen Erinnerungen verbunden sei, wie Florida Weekly Darryl Pottorf zitiert. Da er aber so viel auf Reisen sei, wolle er lieber auf dem Festland leben, so Pottorf weiter. Für echte Rauschenberg-Fans eine einmalige Chance!