Beim International Chocolate Festival in Coral Gables erfährt man alles über Kakaobohnen und was man daraus machen kann. (Foto © Fairchild Tropical Botanical Garden)
Am 19. und 20. Januar lädt Key West im Bayview Park zum Florida Keys Seafood Festival. An zahlreichen Ständen erwarten die Besucher verschiedenste Spezialitäten aus vor Ort gefangenen Fischen und Meeresfrüchten. Renommierte Küchenchefs floridianischer Restaurants demonstrieren ihre Künste. Wer genug gegessen hat, kann die in der Bucht vor Anker liegenden Boote bewundern oder dem abwechslungsreichen Musikprogramm lauschen: Das Bandprojekt Cayo Ritmo des stilistisch vielseitigen Musikers Ross Brown vermischt Reggae, Calpyso, Soca, Funk und lateinamerikanische Rhythmen mit Rock. Billy the Squid and the Sea Cow Drifters spielen Outlaw-Country, während The Happy Dog die Musik von The Grateful Dead und Bob Marley mit modernen Einflüssen mischen. The Beatle Band sorgt dafür, dass auch Fans der Fab Four auf ihre Kosten kommen. Drei Tage später folgt das Key West Food & Wine Festival: Vom 23. bis 27. Januar gibt es bei Brunchs, Dinners, Touren, Workshops und anderen Veranstaltungen an verschiedenen Orten der historischen Altstadt von reichlich Gelegenheit, sich den Magen zu füllen und kulinarisch weiterzubilden.
Liebhaber und Abhängige des göttlichen Azteken-Trunks "xocolatl" kommen beim International Chocolate Festival auf ihre Kosten, das vom 25. bis 27. Januar im Fairchild Tropical Botanic Garden in Coral Gables veranstaltet wird. Nachdem man sämtliche von verschiedenen Chocolatiers präsentierten Kreationen probiert hat, kann man bei Vorträgen und Vorführungen selbst die Schokoladeherstellung lernen, sich über die Biologie und den Anbau der Kakaopflanze informieren und von Experten alle möglichen Fragen rund um das dunkelbraune Suchtmittel beantworten lassen.
Ebenfalls vom 25. bis 27. Januar findet an verschiedenen Orten in Naples das Naples Winter Wine Festival statt, das laut der New Yorker Beratungsfirma Luxury Institute zu den besten Events der USA für den gehobenen Anspruch und gut gefüllten Geldbeutel zählt. Bei verschiedenen exklusiven Brunchs, Lunchs, Dinners und Verkostungen werden Weine von über 30 der weltweit hervorragendsten Kellereien und Gerichte von 18 Spitzenköchen serviert. Im Rahmen einer Auktion können Weinflaschen und Wein-Reisen ersteigert werden. Die Gewinne kommen der Non-Profit-Organisation Naples Children & Education Foundation zugute.
Beim Kiss Country Chili CookOff des Radiosenders 99.9 am 26. Januar im C. B. Smith Park in Pembroke Pines dreht sich alles um Chili und Countrymusik. Die Gäste können an verschiedenen Ständen unterschiedliches Chili con Carne probieren. Für diejenigen, die es nicht so gern scharf oder lieber fleischlos mögen, werden aber auch andere Speisen angeboten. Zu den auf zwei Bühnen auftretenden Musikern zählen unter anderem Brooks & Dunn, das bis dato erfolgreichste Country-Duo überhaupt, das Duo LoCash, Rodney Atkins, Tyler Rich, Luke Combs und das weibliche Vokal-Trio Runaway June.
Das Mullet Festival, das vom 26. bis 28. Januar im Restaurant Stan’s Idle Hour in Goodland im Collier County stattfindet, gilt als eines der skurrilsten und lustigsten Festivals der Paradise Coast. Neben Meeräsche in verschiedenen Zubereitungsformen gibt es hier auch diverse andere Fisch- und Meeresfrüchtegerichte zu kosten, und wer überhaupt keine aus Meer, Fluss oder See stammenden Speisen mag, findet an diversen Verkaufsständen auch andere kulinarische Angebote. Dazu kommen Livemusik und als Höhepunkt des Festivals der sogenannte "Buzzard Lope Dance Contest", bei dem die "Buzzard Lope Queen" gekürt wird. Inspiriert wurde dieser eigenartige Tanzwettbewerb von einem Song des Lokal-Besitzers und floridianischen Originals Stan Gober, in dem er beschreibt, wie Bussarde, die versuchen, sich über die Kadaver auf dem Highway überfahrener Tiere herzumachen, immer wieder wegspringen und auffliegen, um nicht selbst Opfer der Autos zu werden.