Gut informiert ins Florida-Abenteuer starten: Experten erläutern die Möglichkeiten und Stolpersteine. (Foto: © FloridaStock)
Erfahrene Experten informieren an vier Terminen Ende Februar ausführlich über Immobilienerwerb und -management im Sunshine State, sowie zu Steuer-, Visa- und Einwanderungsrecht. So vorbereitet können Sie Ihren Traum vom Floridaglück ohne unvorhergesehene Pannen verwirklichen.
Willkommen sind sowohl Erstinteressierte als auch langjährige Investoren. "Wir haben nicht wenige Besucher, die jedes Jahr zu unseren Seminaren kommen – einfach, um sich über Neuerungen zu informieren und zu netzwerken. Es ist für jeden etwas dabei", sagt Finanzierungs-Expertin Kirsten Paul. Die Bankkauffrau und Mortgage Brokerin von Paul International Consultants ist seit den Anfängen als Referentin an den Florida Sun Seminaren beteiligt.
Außerdem stehen Ihnen dieses Jahr die Maklerin Esther Maisch, der Anwalt Thomas Baur, und Christina Schölzel, General Manager der International Property Management, Rede und Antwort. Hauptthemen sind Immobilienkauf und Immobilienfinanzierung in Florida, Visa- und US-Rechtsfragen sowie alles rund um Ferienhausvermietung und Hausverwaltung. Jedes der Seminare dauert zwischen vier und fünf Stunden, so gibt es genug Zeit, alle Fragen ausführlich zu beantworten.
Dieses Frühjahr werden insgesamt vier Termine angeboten, und zwar in Hamburg am Donnerstag, 25. Februar 2016 ab 17 Uhr, in Frankfurt am Main am Freitag, 26. Februar 2016 um 17 Uhr, in München am Samstag, 27. Februar um 13 Uhr und am Sonntag, 28. Februar 2016 um 13.30 Uhr in Zürich.
Anmelden können Sie sich ganz einfach über das Anmeldeformular oder per Email an Kirsten Paul: info@paul-international.net. Die Kosten betragen 50 Euro pro Person, jede weitere Person 40 Euro. Anmeldeschluss ist der 11. Februar 2016. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, denn die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt und die Nachfrage erfahrungsgemäß groß. "Die Florida Sun Seminare sind nicht nur zu einer Institution, sondern auch zu einem eigenen kleinen Forum geworden, in dessen Rahmen sich die Teilnehmer auch untereinander mit ihren Erfahrungen austauschen", sagt Kirsten Paul. "Es ergeben sich immer gute Gespräche und Kontakte."