Noch können jährlich 55.000 Auswanderer in spe an der Greencard-Lotterie teilnehmen. (Foto © Stock Studio/Shutterstock.com)
Nach Angaben der Firma The American Dream, die Auswanderungswillige aus dem deutschsprachigen Raum bei der Teilnahme an der Greencard-Lotterie unterstützt, ist Trump auf der anderen Seite aber auch dafür verantwortlich, dass die Gewinnchancen in diesem Jahr insbesondere für Europäer außergewöhnlich hoch sein dürften: Die auf viele schockierend wirkende Politik des Präsidenten sowie der drohende Handelskrieg zwischen den USA und Europa führten bei potenziellen Einwanderern zu einer politischen Verunsicherung. Nachdem es bereits im letzten Jahr 700.000 weniger Bewerber gegeben habe als im Jahr davor, sei daher auch in diesem Jahr mit einer deutlich geringeren Teilnehmerzahl zu rechnen als noch in der Zeit vor Trumps Amtsantritt.
Ob die Greencard-Lotterie tatsächlich demnächst abgeschafft wird, hängt laut The American Dream wesentlich vom Ergebnis der nächsten Zwischenwahlen (Midterms) am 6. November für Repräsentantenhaus und Senat ab. Sollten diese nicht zumindest zu einer Mehrheit der Demokraten im Repräsentantenhaus führen, sei mit einer baldigen Abschaffung der Greencard-Lotterie durch die Trump-Administration durchaus zu rechnen. Daher sei es gut möglich, dass die Lotterie in diesem Jahr die letzte Gelegenheit darstelle, sich ohne höhere Qualifikationen oder ein gut gefülltes Bankkonto für ein US-Arbeits- und Einwanderungsvisum zu bewerben. Nach einem Bericht der Neuen Zürcher Zeitung geben führende US-Wahlexperten die Wahrscheinlichkeit eines demokratischen Siegs im Repräsentantenhaus allerdings mit deutlich über 50 Prozent an.
Zwar ist die Greencard für den permanenten Aufenthalt in den USA gedacht und sollte daher nicht nur für längere Urlaubsaufenthalte genutzt werden. Wer damit liebäugelt, in die USA auszuwandern, aber sich noch nicht ganz sicher ist, ob er diesen Schritt wirklich wagen soll, oder aus anderen Gründen nicht sofort auswandern könnte, kann aber gleichwohl an der Lotterie teilnehmen. Wie The American Dream hervorhebt, stellt es in der Regel kein Problem dar, die Greencard auch ohne Auswanderung in die USA für mehrere Jahre zu behalten.
Das Unternehmen weist außerdem darauf hin, dass jedes Jahr fast 40 Prozent der Greencard-Teilnehmer aufgrund von Formfehlern disqualifiziert werden, und empfiehlt daher allen Auswanderungswilligen, bei der Teilnahme an der Lotterie professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Zum Serviceumfang der Firma zählen neben der Überprüfung des Antrags auf Formfehler und dessen Übermittlung an die US-Einwanderungsbehörde unter anderem auch ein persönlicher Beratungsservice und ein kostenloser Online-Englischkurs. Zusätzlich zu diesen Basisleistungen, die derzeit 59 Euro kosten, werden beim sogenannten Smart-Paket für 109 Euro auch noch im Gewinnfall die Kosten für einen Hin- und Rückflug in die USA übernommen; beim VIP-Paket für 159 Euro kommen darüber hinaus gegebenenfalls unter anderem auch noch das Ausfüllen des 72-seitigen Antragsformulars DS-260 inklusive dessen Übersetzung, die Vorbereitung auf das Greencard-Interview und die Weiterleitung von Greencard und Sozialversicherungskarte über die US-Adresse der Firma hinzu.
Wer sich mithilfe von The American Dream an der Greencard-Verlosung beteiligen will, hat noch bis zum 21. Oktober Zeit, seinen Antrag bei dem Beratungsportal einzureichen. Florida-Sun-Leser können bei Eingabe des Gutscheincodes FLSUN-DV2020 bei allen drei Serviceoptionen 5 Euro sparen.