1 von 2
2 von 2
Wer hat die Nase vorn beim Drachenbootfestival in Marathon? (Foto: © Yulia Avanessova)
Die Tradition der Drachenbootrennen, bei denen Teams von 20 Paddlern in rund 12 Meter langen Booten gegeneinander antreten, stammt aus China. Der Legende nach geht sie auf ein rund 2300 Jahre zurückliegendes Ereignis zurück: Im Jahr 278 vor unserer Zeitrechnung ertränkte sich der im chinesischen Königshaus aufgrund seiner politischen Ansichten in Ungnade gefallene Dichter Qu Yuan im Fluss Miluo, nachdem er zuvor jahrelang im Exil gelebt hatte. Die Uferbewohner sollen damals mit ihren Fischerbooten vergeblich auf den Fluss hinausgefahren sein, um ihn zu retten. In der Folge etablierte sich angeblich zum Gedenken an dieses Ereignis das Drachenbootfest, das heute zu den bedeutendsten Festen in China zählt. Um für einen gleichmäßigen Paddelrhythmus zu sorgen, verfügen die Boote neben den Paddlern über einen Trommler, der mit seinen Schlägen der Mannschaft den Takt vorgibt.
Parallel zu den zwischen 8.30 Uhr und 14 Uhr ausgetragenen Rennen findet am Sombrero Beach ein Unterhaltungsprogramm statt. Die Zusschauer können sich dort mit diversen Speisen und Drinks stärken oder sich an verschiedenen Verkaufsständen nach Mitbringseln umsehen.
Nähere Informationen zum Festival und den teilnehmenden Teams finden Sie online unter www.battleinthebaydragonboat.com.