Süß-sauer im Sunshine State (Foto: © Luis Ribelles)
Sie sieht aus wie eine Kreuzung zwischen einer Mandarine und einer großen Traube – tatsächlich gehört die Kumquat aber zur Familie der Zitrusfrüchte. Anders als man es von Zitrusfrüchten gewohnt ist, isst man die Kumquat allerdings mit der Schale, die mit ihrem süßen Geschmack das säuerliche Fruchtfleisch angenehm komplementiert.
Die vitamin-C-reiche Frucht kann ausgezeichnet für Marmeladen, Salsas, Saucen, Obstkuchen, Eis und vieles mehr benutzt werden. Wie das schmeckt, kann man am besten bei einem Besuch des "Kumquat Festivals" in Dade City herausfinden. Hier lassen sich nicht nur die verschiedensten Zubereitungsformen der Frucht probieren, sondern nebenbei noch Oldtimer bestaunen und die historische Innenstadt des Städtchens erkunden. Das Festival findet am Samstag, den 27. Januar zwischen 9 und 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte, kann in der Woche des Festivals eine der umliegenden Kumquatplantagen besuchen, sich dort die Produktion ansehen und mehr über die ungewöhnliche Frucht und ihre Verwendung erfahren. Das "open house" der Farmen findet am Donnerstag und Freitag, den 25. und 26. Januar statt. Weiter Informationen finden Interessierte unter kumquatgrowers.com.