Das Adrienne Arsht Center for the Performing Arts in Miami (Foto: © Felix Mizioznikov)
Siro bedeutet im Japanischen "farblos" und im übertragenden Sinne "zu keiner Gruppe gehörend", "unmöglich zu beschreiben". Entsprechend dem Namen entziehen sich auch die Multimediashows des Septetts Siro-A jeder Kategorisierung. Comedy trifft hier auf Pantomime, Tanz, Körperperformance, visuelle Effekte, optische Illusionen und Technomusik.
In den USA erlangte die Formation 2015 große Bekanntheit, als sie in der TV-Show "America's Got Talent", in der Künstler verschiedener Sparten um ein Preisgeld von 1 Million Dollar wetteifern, das Semifinale erreichte. Die 2002 gegründete Gruppe aus Sendai feierte allerdings schon lange vorher in Asien und Europa auf verschiedenen Festivals Erfolge und wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet, darunter der "Spirit of the Fringe" des Edinburgh Festival Fringe 2011.
Siro-A treten am 28. Und 29. Juli im Adrienne Arsht Center for the Performing Arts in Miami auf. Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie unter arshtcenter.org.