1 von 3
2 von 3
Die Innenstadt von Tallahassee (Foto © Felix Mizioznikov/Shutterstock.com)
3 von 3
Das Steve Meisburg Amphitheater an der Kleman Plaza im Zentrum von Tallahassee (Foto © gadzius/Shutterstock.com)
Springtime Tallahassee wurde 1967 ins Leben gerufen, um dem übrigen Sunshine State die Schönheit der floridianischen Hauptstadt zu demonstrieren. Hintergrund waren die damaligen Überlegungen von Parlamentsabgeordneten aus Süd- und Zentralflorida, den Regierungssitz nach Orlando zu verlegen. Nachdem das erstmals im Frühling 1968 abgehaltene Festival ein voller Erfolg geworden war, entschieden sich die Abgeordneten tatsächlich dafür, dass Tallahassee die Hauptstadt des Bundesstaats bleiben sollte. (Es war nicht das erste und auch nicht das letzte Mal, dass Forderungen laut wurden, den Regierungssitz in die Actionmetropole zu verlegen, aber bislang behielten die Tallahassee-Befürworter stets die Oberhand.)
Die Frühlingsfeier beginnt am Samstagabend mit Livemusik. Höhepunkt ist dabei der Auftritt des erfolgreichen, aus Nashville stammenden Countrysängers und -songschreibers Chris Janson. Das Vorprogramm bestreiten der ebenfalls in Nashville lebende Countrysänger Tyler Reeve sowie die lokale Rockband Highway 85. Am Sonntag folgt dann von 10 Uhr 30 bis 12 Uhr die große Parade mit über 100 bunten Motivwagen, Tanzgruppen und Marching Bands, die als eine der größten derartigen Veranstaltungen Südostfloridas gilt. Zugleich präsentieren beim "Jubilee in the Park" von 9 bis 17 Uhr an über 200 Verkaufsständen Künstler und Kunsthandwerker ihre Bilder und anderen Kreationen. Im Angebot sind aber natürlich auch verschiedene kulinarische Spezialitäten. Die jüngsten Besucher werden mit zahlreichen Aktivitäten, von Gesichtsbemalung bis hin zu Ponyreiten, bei Laune gehalten.
Das Festival Springtime Tallahassee findet am Samstag, dem 29. März und am Sonntag, dem 30. März auf der Kleman Plaza in Tallahassee statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter springtimetallahassee.com.