Im Rahmen des Festivals zu Ehren von Tennessee Williams werden in den Studios Key West zwei selten gespielte Einakter des Dramatikers aufgeführt. (Foto © Helen89/Shutterstock.com)
Vom 4. bis 31. März veranstaltet die Key West Art & Historical Society ein umfangreiches Programm zu Ehren des großen Schriftstellers. Eingerahmt wird das Festival von zwei Partys, die am 6. März in der Whitehead Street und am 27. März im Tennessee Williams Museum stattfinden. Am 15. März können sich alkoholisch Interessierte im Key West Theater von dem Autor Philip Greene, einem der Gründer des Museum of the American Cocktail in New Orleans, in die Mixgetränke-Vorlieben von Tennessee Williams und seinen Freunden einweihen zu lassen. Bereits am Tag zuvor gibt es im Custom House unter der Überschrift "Erotizismus und Experimentieren" eine Diskussion zu Tennessee Williams' späten Einaktern mit dem Dramaturgen, Autor und Professor der Theaterwissenschaften Stephen Kitsakos. Die Möglichkeit, selbst künstlerisch aktiv zu werden, bietet sich am 16. März bei einem Freiluft-Malwettbewerb vor der Key West Library.
Im Rahmen der "Tennessee Williams Monday Night Classic Film Series" werden im Tropic Cinema berühmte Verfilmungen von Williams-Stücken gezeigt. Dazu zählen "A Streetcar Named Desire" ("Endstation Sehnsucht") mit Marlon Brando und Vivian Leigh am 4. März, "The Rose Tattoo" ("Die tätowierte Rose") mit Burt Lancaster und Anna Magnani am 11. März, "Boom!" ("Brandung") mit Elizabeth Taylor und Richard Burton am 18. März sowie "Sweet Bird of Youth" ("Süßer Vogel Jugend") mit Paul Newman und Geraldine Page am 25. März. Ihren Abschluss findet die Geburtstagsfeier mit der Aufführung der selten gespielten Williams-Einakter "Lifeboat Drill" und "Kingdom of Earth" am 31. März in den Studios of Key West.
Die "Tennessee Williams Birthday Celebration" findet vom 4. bis 31. März an verschiedenen Orten in Key West statt. Nähere Informationen und Tickets unter twkw.org.