In Clearwater Beach wurde ein Nest der seltenen Atlantik-Bastardschildkröte entdeckt. (Foto © skeeze/Pixabay)
Um ganz sicher zu gehen, dass es sich dabei auch wirklich um diese ausschließlich im Golf von Mexiko vorkommende Schildkrötenart handelte und nicht etwa um die ähnlich aussehende Oliv-Bastardschildkröte, musste das Nest zunächst vorsichtig untersucht werden. Ausgewachsen haben beide Schildkrötenarten gerade einmal eine Körperlänge von etwa 70 Zentimetern und ein Maximalgewicht von 50 Kilogramm und gelten damit als die kleinsten Vertreter der Meeresschildkröten. Da sich beide äußerlich nur minimal unterscheiden – der Panzer der Atlantik-Bastardschildkröte ist olivgrau, während jener der Oliv-Bastardschildkröte eine olivgrüne Farbe hat – ist es für Biologen oft sehr schwierig, die Arten auseinanderzuhalten. Anhand der Fotos vom Nest und der Schildkröte konnte aber bestätigt werden, dass tatsächlich eine Atlantik-Bastardschildkröte am Clearwater Beach ihre Eier abgelegt hat.
Alle Meeresschildkrötenarten, die früher aufgrund ihres Fleisches intensiv bejagt wurden, sind bereits seit vielen Jahren durch das Washingtoner Artenschutzabkommen streng geschützt. Nach Angaben der Florida Fish and Wildlife Conservation Commission wurden im letzten Jahr landesweit nur ein Dutzend Gelege der Atlantik-Bastardschildkröte gefunden, die auch als Karibische Bastardschildkröte bezeichnet wird und deren wissenschaftlicher Name Lepidochelys kempii ist. Ihr Hauptnistgebiet liegt an der mexikanischen Golfküste, nur wenige nisten in Florida und Texas. Daher ist die Freude über den Fund am Clearwater Beach natürlich riesengroß.
Das Clearwater Marine Aquarium bitte die Öffentlichkeit darum, sich dem Gelege – wie auch den übrigen Schildkrötennestern – nicht zu nähern, um die Eier und die jungen Schildkröten nicht zu gefährden oder unnötigem Stress auszusetzen. Die Brutdauer beträgt durchschnittlich 50 Tage. Wenn Sie gern wissen möchten, ob die Atlantik-Bastardschildkröte am Clearwater Beach mit ihrer Brut erfolgreich war, können Sie sich dazu auf der offiziellen Facebook-Seite des Clearwater Marine Aquarium auf dem Laufenden halten.
Zwischen Mai und Oktober kommen in ganz Florida Schildkröten an Land, um ihre Eier abzulegen und diese bis zu 50 Zentimeter tief im Sand zu vergraben. Nachdem die jungen Schildkröten geschlüpft sind, versuchen sie sogleich, ihren Weg zurück ins Meer zu finden. Viele der Arten sind durch menschliche Einflüsse akut gefährdet. Mithilfe des "Welt-Schildkröten-Tages", der jährlich am 23. Mai stattfindet, soll auf die Notwendigkeit des Schutzes dieser einzigartigen Meeresbewohner aufmerksam gemacht werden. Der Aktionstag wurde von den Tierschutzorganisationen American Tortoise Rescue und Humane Society of the United States im Jahre 2000 ins Leben gerufen – für deren Engagement wir uns an dieser Stelle auch gern bedanken möchten!