1 von 2
2 von 2

Während private Bauherren noch hier und da ein freies Grundstück finden können, haben die großen Bauträger heute Probleme, geeignetes Bauland in Südflorida zu finden. (Foto: © FloridaStock)
In Broward County wurden im ersten Quartal mit 282 Neubauten, 8 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs verzeichnet. In Palm Beach County waren es mit 483 gleich 15 Prozent weniger Einfamilien- und Reihenhäuser als im Jahr zuvor. Wohnungen wurden in der Statistik nicht mit aufgenommen.
Zwar hoffen Bauunternehmer auf eine positive Entwicklung. Aber die Zahlen liegen mit voraussichtlich rund 2000 neuen Häusern in Palm Beach und nur 1100 Häusern in Broward weit unter den bereits erreichten Spitzenzahlen. Dem Immobilien-Forschungsunternehmen Metrostudy zufolge kamen 2004 in Palm Beach County 10.561 Neubauten auf den Markt, Browards Höhepunkt waren 7664 Eigenheime im Jahr 2001.
Während die Nachfrage an Neubauten weiterhin hoch ist, gibt es immer weniger Grundstücke, die groß genug für neue Bauprojekte sind. Dazu kommen die steigenden Arbeitskosten. "Die Preise machen neue Eigenheime zu einem Luxusgut und drängen junge Familien vom Markt", erklärte David Cobb, Direktor von Metrostudy gegenüber dem Sun Sentinel.
In Parkland, Broward gehen gerade die letzten größeren Grundstücke vom Markt. Danach sind die Möglichkeiten im Osten vom Atlantik und im Westen von den Everglades eingeschränkt. Derzeit wird daher heftig um die kleineren Grundstücke gebuhlt, auf denen immerhin noch Reihenhäuser gebaut werden können.
Nun müssen Bauunternehmer zu immer kreativeren Lösungen greifen. So werden auf dem Grundstück des ehemaligen Sabal Palm Golfplatzes derzeit 253 Einfamilienhäuser gebaut. Mit einem Durchschnittspreis von 250.000 Dollar sind diese Neubauten die derzeit günstigsten auf dem Markt. 120 dieser Häuser wurden innerhalb von 90 Tagen bereits verkauft.
Der Preis für die Villen, die auf dem ehemaligen Bonaventure Country Club Golfplatz in Weston entstehen, liegt bei 2 Millionen Dollar und mehr. Auf der Liste für zukünftige Neubaugebiete stehen auch ehemalige Einkaufszentren und in die Jahre gekommene Retirement-Communities.