1 von 2
2 von 2

Life is good in Florida: Rasanter Bevölkerungszuwachs im Sunshine State. (Foto: © justsolove)
An erster Stelle liegen "The Villages" in Sumter County: Alleine das zu den "Villages" gehörende Stadtgebiet im Westen von Orlando hatte zwischen Juli 2013 und Juli 2014 einen Bevölkerungszuwachs von 5,4 Prozent. Wie das Census Bureau in einer aktuellen Pressemeldung mitteilt, leben hier heute 114.000 Menschen. Insgesamt konnte Florida einen Zuwachs von 293.000 Menschen verzeichnen.
19,9 Millionen Menschen leben heute in Florida. Damit ist der Sunshine State nun an dritter Stelle der am dichtesten bevölkerten Staaten in den USA. Das bedeutet, dass in Florida mehr Menschen leben als im Staate New York. Hier zogen zwischen Juli 2013 und 2014 rund 51.000 Menschen zu, die Gesamtbevölkerung liegt derzeit damit bei 19,7 Millionen.
Und auch wenn New York City die größte Metropole der USA bleibt, zeigen die Zahlen deutlich, dass Florida heute mehr ist als nur ein Paradies für Rentner und Urlauber. Die Stadtgebiete wachsen stetig und selbst der etwas traurige Fakt, dass in Florida täglich mehr Menschen sterben als geboren werden, kann das Wachstum des Sunshine States nicht aufhalten. Im Durchschnitt zogen zwischen Juli 2013 und 2014 täglich 803 Menschen nach Florida und verwirklichten hier im sonnigen Süden ihren Traum von einem neuen Zuhause. Wir sagen nur: Herzlich Willkommen!