1 von 2
2 von 2

Strandhaus auf Anna Maria Island: Charme vergangener Zeiten. (Foto: © A. Lenzholzer)
Einer dieser vergessenen Orte ist Anna Maria Island. Das bunte Schild am Ortseingang heißt die Besucher auf Anna Maria Island willkommen. Jenseits der Brücke von und nach Bradenton dreht sich alles um Strand: Puderzucker-Sand, gespickt mit unzähligen Muscheln, das scheinbar endlose Meer und spektakuläre Sonnenuntergänge.
Übernachten kann man in den überwiegend familiengeführten Pensionen und Beach-Cottages. Eines der beliebtesten Hotels am Strand ist das im traditionellen Florida Stil erbaute Harrington House. Riesige Hotel-Komplexe gibt es hier nicht, denn Gebäude von mehr als 3 Etagen sind auf Anna Maria Island nicht erlaubt.
Nahezu unbekannt, selbst bei den Floridianern, ist Steinhatchee. Doch mit der Scallop-Season im Sommer kommt Bewegung in das verschlafene Örtchen an der nördlichen Golfküste. Die Einwohnerzahl steigt dann rasant an und rund um die Sea Hag Marina herrscht geschäftiges Treiben. Jeder, der eine Angel-Lizenz für Salzwasser in Florida besitzt, könnte in dieser Zeit zum Muschelsammler werden. Ausgerüstet mit Taucherbrille, Schnorchel, Flossen und einem Sammelnetz geht es vom Steinhatchee Kanal auf den Golf hinaus bis das Wasser klar und die Jakobsmuscheln im Seegras sichtbar werden.
Wer nicht zum Muschelsammler wird, kann auf den Steinhatchee River paddeln oder auf den nahezu unendlichen Wanderwegen der Region die Wasserfälle entdecken und auf den Spuren der Timucuan Indianer, der spanischen Eroberer oder der Truppen des Bürgerkrieges wandeln.
Auch in Matlacha ticken die Uhren anders, hier herrscht Island Time. Die meisten entdecken Matlacha rein zufällig, inmitten der Inseln vor der Küste um Fort Myers. Die kleine Insel zwischen Pine Island und Cape Coral verfügt weder über eine Schule, noch eine Kirche. Dafür hat sie einen ganz besonderen Charme: bunte, farbenfrohe Häuser mit Bars, Restaurants, kleinen Boutiquen und an die 30 Kunstgalerien auf weniger als einem Kilometer.
Von Matlacha aus ist es nur ein Katzensprung nach Pine Island. Die langgezogene Insel beherbergt unter anderem die seit 1926 in Familienbesitz befindliche Tarpon Lodge. Pool, Hängematten und ein Bilderbuch-Garten am Rande des Pine Island Sound sowie ein preisgekröntes Restaurant mit erstklassigen Fischspezialitäten zeichnen die Destination aus. Gegenüber der Lodge befindet sich der Calusa Heritage Trail. Hier lebten einst die Calusa-Indianer, als die ersten Europäer im 15. Jahrhundert die Küste erreichten. In unmittelbarer Nähe windet sich der rund 300 km lange Paddel-Trail Great Calusa Blueway durch ganz Lee County.
In Boca Grande auf Gasparilla Island scheint die Zeit ebenfalls stehen geblieben zu sein. Etwa 100 Jahre alt ist der Beach Club des Gasparilla Inn auf Boca Grande, so der Boston Globe. Einst kamen die reichen Urlauber per Bahn in das elegante Küstenörtchen. Heute reisen die Gäste per Auto an, was während des Aufenthaltes auf der Insel aber stehen bleibt und gegen Golfcart oder Fahrrad eingetauscht wird.