1 von 2
2 von 2

Kommerziell einst unglaublich erfolgreich: David Cassidys Fanclub hatte mehr Mitglieder als der von Elvis. (Foto: © Carrie Nelson)
Cassidy hatte bereits mehrfach versucht seine 640 Quadratmeter große Villa zu verkaufen. Zunächst war das schicke Häuschen mit der Bootsanlegestelle und dem mit Palmen umrahmten Pool-Bereich für 4,5 Millionen Dollar gelistet. Doch auch nach der dritten Preissenkung, auf nunmehr 3,3 Millionen Dollar konnten keine Käufer gefunden werden.
Jetzt muss der inzwischen 65 Jahre alte Sänger und Schauspieler sein Anwesen im Rahmen einer Zwangsvollstreckung versteigern. Die Schulden des ehemaligen Teen-Stars belaufen sich nach Angaben der Gerichtsakten vom vergangenen Jahr auf mehr als 2 Millionen Dollar. Bereits 2012 hatte er, nach einem zweijährigen Gerichtsverfahren, sein Condo in Fort Lauderdale der Bank überlassen müssen, wie die Immobilien-Website Realtor.com berichtet.
In seiner Konkurserklärung im Februar hatte Cassidy nach Angaben von People Magazine sogar Schulden von rund 10 Millionen Dollar angegeben. Die Insolvenzerklärung sei notwendig, um seine Finanzen nach der Scheidung von Sue Shifrin wieder in Ordnung zu bringen, erklärte Cassidy. Seine Frau hatte die Scheidung eingereicht, nachdem Cassidy mehrmals wegen Alkohols am Steuer angeklagt gewesen war.
Auch beruflich musste David Cassidy, der einst mit Ohrwürmern wie "I Think I Love You" mehr als 30 Millionen Platten verkaufte und mit seiner Rolle in "The Patridge Family" die Massen begeisterte, in den vergangenen Jahren einige Enttäuschungen einstecken. Seine ABC Sitcom "Ruby and the Rockits" wurde nach nur 10 Episoden abgesetzt und Donald Trump feuerte Cassidy bereits nach der ersten Episode der NBC Reality-Show "The Celebrity Apprentice".
Ob ihm die Zwangsvollstreckung seines Anwesens in Fort Lauderdale aus der Krise hilft, ist fraglich. Cassidy, der noch weitere Unterkünfte in Saratoga Springs und New York besitzen soll, hatte die Villa in Fort Lauderdale 2001 für 1,1 Millionen Dollar gekauft. Wie hoch der Erlös aus dem Verkauf ausfällt, wird sich erst nach der Auktion Anfang September herausstellen.