1 von 6
2 von 6

Platz 1: Cape Coral (Foto: © Archiv)
3 von 6

Platz 2: Naples und Marco Island (Foto: © The Greater Naples Chamber of Commerce)
4 von 6

Platz 3: Fort Myers/Fort Myers Beach (Foto: © Archiv)
5 von 6

Platz 4: Sarasota (Foto: © The Greater Sarasota Chamber of Commerce)
6 von 6

Platz 5: Miami/Miami Beach (Foto: © Greater Miami Chamber of Commerce)
1) Cape Coral
Dass das »Venedig Amerikas« unter Europäern seit Jahren beliebt ist, ist kein Geheimnis. Und auch Sie haben Cape Coral zur beliebtesten Region für Immobilienkäufer gewählt. Der Reiz dieses ruhigen Städtchens beruht auf den vielen Wasserkanälen, die den Ort durchziehen und ihn zum Paradies für Bootsfahrer machen. In kaum einer anderen Gegend der USA hatte sich die Blase am Immobilienmarkt so rasant entwickelt wie in Cape Coral. Inzwischen ist in dem Sektor und der Region aber – gottlob – wieder eine gesunde Normalität eingekehrt.
2) Naples und Marco Island
Als besonders preiswert gelten Ferien-immobilien im eleganten Naples und idyllischen Marco Island nicht gerade. Dennoch zieht es europäische Käufer seit Jahren in diese Region am südwestlichen Zipfel des Sunshine States. Das mag daran liegen, dass die selbsternannte »Paradise Coast« die perfekte Kombination aus erholsamem Strandurlaub und abenteuerlichen Naturerlebnissen bietet und als Geheimtipp für all diejenigen gilt, die es eher gediegen mögen. Ein Paradies für Golfer, Wassersportler und Freunde des gepflegten Sommer-Lifestyles!
3) Fort Myers/Fort Myers Beach
Fort Myers ist besonders unter deutschen Immobilienkäufern beliebt – das haben
Sie mit Ihrer Wahl der Region unter die »Top 5« bestätigt. Über den Southwest Florida International Airport ist diese Stadt bequem von Deutschland aus zu erreichen. Wer hier ein Haus oder Condo besitzt, genießt den elf Kilometer langen Sandstrand von Fort Myers Beach. Oder macht einen Abstecher auf die vorge-lagerten Sanibel und Captiva Islands (wo Immobilien oft um ein Vielfaches mehr
als auf dem Festland kosten), um die Natur pur zu erleben.
4) Sarasota
Sarasota entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Immobilienmärkte für internationale Käufer. Deutsche Investoren bilden dabei den drittgrößten Käufermarkt aus dem Ausland hinter Kanada und Großbritannien. Und um in der Region an Floridas Westküste ihr eigenes Feriendomizil zu haben, greifen Käufer gerne etwas tiefer indie Tasche – Schnäppchenjäger werden hier nicht unbedingt fündig. Dafür gibt es entspannten Lifestyle, ein gepflegtes, fast europäisch anmutendes Flair und jede Menge Kunst und Kultur.
5) Miami/Miami Beach
Nach dem brutalen Einbruch des Immobilienmarktes von Miami und Miami Beach während der letzten Krise hat sich der Wind längst gedreht. Heute steigen die Spitzenwerte für exklusive Immobilien in den Bestlagen der Region praktisch im Monatstakt. Eine konstant hohe Nachfrage trifft auf ein zu geringes Angebot, für das insbesondere ausländische Investoren bereit sind, immer höhere Preise zu zahlen. Geboten wird ihnen dafür eine pulsierende, junge, hippe Metropole,
die nicht nur für internationale Jetsetter inzwischen ein absolutes »Muss« ist.