1 von 2
2 von 2

In der Regel günstiger, als ein Hotel mit vergleichbarem Standard: ein Ferienhaus in Florida. (Foto: © Meunierd)
Florida-Traumurlaub im Ferienhaus statt im Hotel? Gerade in Städten wie Cape Coral, Fort Myers, Naples oder Orlando sind Ferienhäuser und Villen in jeder Ausstattung, Lage, Größe und für jedes Urlaubsbudget zu finden. Das Mieten eines Ferienhauses ist dabei in der Regel günstiger als die Buchung eines Hotelzimmers mit gutem Standard.
Die Vorteile eines »eigenen« Hauses liegen klar auf der Hand: Dort verfügt man über separate Schlafräume, Waschmaschine, Trockner, Garage und oft große, private Poolbereiche. Doch wie finde ich ein geeignetes Ferienhaus?
Sobald Sie sich über die gewünschte Lage des Hauses im Klaren sind, können Sie sich entweder via Internet an die örtlichen Agenturen wenden oder selbst auf Ferienhaus-suche gehen. Als Such- und Filterkriterien können etwa Ort, Aufenthaltsdauer, Anzahl der Schlafzimmer oder die Bewertung des Objektes dienen. Einen guten Überblick bieten die Anbieter FlipKey (TripAdvisor), VRBO (Vacation Rentals by Owner), HomeAway oder FeWo-direkt für den deutschen Markt. Die Plattformen stellen dabei aber nur das Schaufenster für die Ferienhausbesitzer bereit. Der Kontakt erfolgt direkt zur Agentur oder dem Privateigentümer. Zwischen Agentur oder Eigentümer und Mieter entsteht der Mietvertrag.
Eine Vielzahl positiver Bewertungen stellt einen guten Indikator für die Qualität des Objektes und die Vertrauenswürdigkeit des Vermieters dar. Auch persönliche Erfahrungen in Urlaubsforen wie beispielsweise dem des Florida Sun Magazines können aufschlussreich sein.
Eine bekannte Betrugsmasche besteht leider darin, Häuser anzubieten, die es so gar nicht gibt. Ziel ist es ausschließlich, die Anzahlung zu kassieren. Meist werden die Objekte so professionell präsentiert, dass man einen absolut seriösen Eindruck hat. Auch in Florida sind Fälle bekannt, bei denen 50 oder sogar 100 Prozent des Mietpreises angezahlt werden sollten beziehungsweise mussten und Objekte sich im Nachhinein als Luftschlösser erwiesen. 20 Prozent Anzahlung sind aber absolut marktüblich. Falls ein Vermieter oder eine Agentur dagegen mehr als 20 Prozent Anzahlung fordern, sollten Sie sich nach Alternativen umschauen. Achten Sie beim Mieten unbedingt darauf, dass Sie die Möglichkeit haben, erst beim »Check In« vor Ort die Restzahlung zu leisten. Dann wissen Sie, dass das gemietete Haus auch dem erwarteten Standard entspricht.
Ein sicher empfehlenswerter Weg ist es, eine Vermietagentur zu kontaktieren, die Häuser in der von Ihnen gewünschten Gegend anbietet. Geben Sie Ihre Kriterien an, und die Agenturen werden Ihnen gerne nähere Details zu passenden Häusern senden. Der große Vorteil gegenüber privaten Anbietern besteht darin, dass die Agenturen zahlreiche Häuser im Programm haben und Sie daraus passende Objekte auswählen können. Im Falle eines Falles – vielleicht sagt Ihnen das gebuchte Objekt vor Ort aus irgendeinem Grund überhaupt nicht zu – kann die Agentur Ihnen eventuell eine Alternative anbieten.
Sehr hilfreich für nicht-englischsprachige Interessenten ist auch die Wahl eines deutschsprachigen Vermieters, da der Kontakt und die Kommunikation dadurch naturgemäß deutlich erleichtert werden. Die Wahl eines deutschen Vermieters kann auch im Hinblick auf eventuelle Streitigkeiten oder die Zahlungsabwicklung von Vorteil sein und Missverständnisse verhindern. Die Anmietung eines Ferienhauses ist günstiger als viele denken. Es stellt das Optimum an Bequemlichkeit, Platzangebot und Ausstattung dar, gepaart mit der Ruhe der eigenen vier Wände. Das ist Florida-Urlaub von seiner schönsten Seite.
Über den Autor
Marco Wischmeier ist Gründer und Besitzer der Ferienhausvermietung Wischis Florida LLC in Cape Coral. Telefon (239) 945-9985
E-Mail: contact@wischis-florida.com