
Miami
Begehrtes Pflaster gerade auch bei Immobilienkäufern von außerhalb der USA: Miami (Foto © Kamil Macniak/Shutterstock.com)
Laut der Maklerorganisation Miami Realtors gab es im vergangenen Januar aus keinem anderen nicht zu den USA gehörenden Staat mehr Onlinesuchanfragen nach Wohnimmobilien in der Region Miami/Fort Lauderdale/West Palm Beach als aus Deutschland. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Kolumbien und Russland. Im Dezember 2024 war Deutschland nicht unter den Top 10 vertreten, belegte aber im Dezember 2023 schon einmal den Spitzenplatz. Insgesamt gab es im Januar Suchanfragen aus 144 Ländern.
Gemäß den Zahlen der National Association of Realtors (NAR) ist Florida der Bundesstaat, in dem 2024 US-weit mit 20 Prozent die meisten Immobilien an Ausländer verkauft wurden; eine Position, die es bereits seit 16 Jahren innehat. 49 Prozent dieser Verkäufe fanden in der Metropolregion Miami statt. Trotz der großen Nachfrage ist die Magic City im Segment von Objekten für mehr als 1 Million Dollar im Vergleich zu anderen Weltstädten wie New York, London, Paris, Sydney oder Tokio noch immer als ziemlich günstig zu bezeichnen.