Eine der bekanntesten Routen Floridas: Der Tamiami Trail wird 90 Jahre alt. (Foto: © William Silver)
Mit dem Bau des Nord-Süd-Abschnitts zwischen Tampa und Naples wurde bereits 1915 begonnen. Doch immer wieder kam es zu Finanzierungsengpässen, vor allem im Lee County. 1922 half der betuchte Industrielle Barron Collier aus und bezahlte ein Teilstück des Tamiami Trails aus seiner eigenen Tasche. Im Gegenzug wurde der südliche Teil des Lee Countys abgespalten und nach dem großzügigen Spender benannt. So entstand das heutige Collier County in der Region um Naples.
Auch der Streckenverlauf wurde zwischenzeitlich verändert. Die unbefestigte Piste durch das Big Cypress National Preserve, die man heute als "Loop Road" kennt, war einst ein Teil des Trails. Die Bauarbeiten zu diesem in Ost-West-Richtung zwischen Naples und Miami verlaufenden Abschnitt begannen 1923. Wegen des sumpfigen Geländes musste entlang dieses Teilstücks ein Kanal zur Entwässerung gebaut werden. Zu diesem Zweck kamen – in Ermangelung von schwerem Gerät – Unmengen an Sprengstoff zum Einsatz. Den Aushub aus dem Kanal nutzte man als Befestigung für die Straße.
Nach 13 Jahren Bauzeit wurde der Tamiami Trail am 25. April 1928 offiziell für den Verkehr eröffnet. Die Kosten beliefen sich auf 8 Millionen Dollar. Wie sich später herausstellte, brachte die Verkehrsverbindung aber nicht nur Fortschritt. Wie ein Damm blockierten die Straße und der Kanal den natürlichen Wasserlauf vom Lake Okeechoobee in die Florida Bay. Zwischenzeitlich wurde über einige Kanäle und Brücken der Ablauf reguliert. Dennoch muss immer wieder Süßwasser über den Caloosahatchee River im Westen in den Golf von Mexiko und den St. Lucia River im Osten in den Atlantik geleitet werden, was enorme ökologische Probleme verursacht. Die Wiederherstellung des natürlichen Ablaufs des Lakes Okeechoobee ist einer von über 60 Teilen des ehrgeizigen Everglades Restauration Plans.
Wer heute die Fahrt von Tampa nach Miami auf dem Tamiami Trail antritt, anstatt den schnelleren Weg über die Autobahn I75 zu nehmen, sollte auf jeden Fall ausreichend Zeit mitbringen. Schließlich gibt es auf dem zweispurigen Highway, der die Auszeichnung "scenic" trägt, einiges zu entdecken. Neben dem Big Cypress National Preserve etwa das Ochopee Post Office, das als kleinstes Postamt der USA bekannt ist, oder die Galerie des berühmten Everglades-Fotografen Clyde Butcher. Wen der Hunger oder Durst überkommt, der kann bei Joanie's Blue Crab Cafe einen Zwischenstopp einlegen und sich durch die rustikal gehaltene Karte probieren, auf der auch Alligator und Frosch zu finden sind. Nur Tankstellen sind über eine längere Strecke nicht vorhanden, daher sollte man unbedingt in Naples beziehungsweise Miami darauf achten, dass der Tank noch ausreichend gefüllt ist.