1 von 3
Beim African Diaspora Dance & Drum Festival of Florida sind auch die Besucher aufgefordert, nicht nur die Tanzbeine zu bewegen. (Foto © Delou Africa, Inc.)
2 von 3
Im Pompano Beach Cultural Center lässt sich ein Trip in die Anfangsphase von Nirvana unternehmen. (Foto © / Bruce Pavitt)
3 von 3
Hörenswerte Newcomer in Sachen Blues sind am 25.8. in Gainesville zu erleben. (Foto © / North Central Florida Blues Society)
Südflorida
Im Miami-Dade County können sich Fans afrikanischer Rhythmen im August gleich auf zwei Festivals freuen: Unter der Überschrift "DanceAfrica Miami" findet vom 2. bis 4. August in Miamis Little Haiti Cultural Complex das 10. African Diaspora Dance & Drum Festival of Florida statt. Dabei stehen unter anderem Auftritte von Künstlern aus Guinea, Senegal, Mali, der Elfenbeinküste, Haiti und Kuba, zahlreiche Workshops zu afrikanischen Tänzen, Trommeln und anderen Instrumenten, die Vorführung afrikanischer Mode und ein "Global Bazaar" auf dem Programm. Höhepunkt des Festivals ist die Veranstaltung "Seeds of Diaspora" am Samstagabend mit renommierten lokalen Künstlern, in der traditionelle und zeitgenössische Tänze, Trommelspiel, Musik und Volksmärchen eine Verbindung eingehen.
Vom 22. bis 26. August präsentiert dann das Miami Beach Kizomba Festival im Eden Roc Hotel Musik, Tänze und Kultur aus verschiedenen afrikanischen Ländern. Neben Konzerten, Poolpartys und DJ-Sets finden auch hier diverse Tanzworkshops statt. Zu den auftretenden Musikern gehören der kapverdische Sänger DynaMo, die haitianische Band 5 Lan und der angolanische Kizomba-Sänger Yuri da Cunha.
Wer eher ein Faible für härtere Gitarrenklänge der 90er-Jahre hat oder sich für Fotokunst interessiert, kann stattdessen die Ausstellung "Experiencing Nirvana" besuchen, die noch bis zum 21. September im Pompano Beach Cultural Center zu sehen ist. Präsentiert werden in der Schau Bilder von Bruce Pavitt, auf dessen Label Sub Pop 1989 das erste Album der Band um Kurt Cobain erschien. Die Fotos entstanden im selben Jahr während einer Europa-Tournee, zwei Jahre bevor die Gruppe mit dem Album "Nevermind" und dem Song "Smells Like Teen Spirit" Musikgeschichte schreiben sollte. Zur Finissage am 21. September wird Pavitt in einem Gespräch von jener Zeit und seinen Erfahrungen mit der Band erzählen.
Zentralflorida
Musikalisch in die Zeit der Flower-Power zurückversetzen lassen kann man sich am 16. August, wenn die Stadt Clearwater in der Tampa Bay zum alljährlichen Hippiefest einlädt. Zum Line-up in der Ruth Eckerd Hall zählen diesmal die britischen Bluesrocker Ten Years After, Big Brother and the Holding Company, die vor allem durch ihr prominentestes Bandmitglied Janis Joplin bekannt wurden, die Psychedelic-Rock-Band Vanilla Fudge sowie der Singer-Songwriter Henry Gross, einst Mitglied der Gruppe Sha Na Na und 1969 jüngster Musiker auf der Hauptbühne des Woodstock-Festivals.
Nordflorida
Im High Dive in Gainesville besteht am 25. August die Gelegenheit, aufstrebende nordfloridianische Blues-Talente kennenzulernen. Im Rahmen der North Central Florida Blues Society Blues Challenge demonstrieren zahlreiche Bands und Musiker ihr Können. Die Sieger in den Kategorien "Beste Band", "Bester Solo-Musiker/Bestes Duo" und "Beste selbstproduzierte CD" dürfen an der International Blues Challenge in Memphis teilnehmen.
Beim Pepsi Gulf Coast Jam, der am 30. August und 1. September im Frank Brown Park in Panama City Beach stattfindet, erwarten die Besucher dagegen verschiedene Interpreten des Country und Countryrock. Zu den insgesamt 20 auftretenden Musikern und Bands zählen unter anderem Kid Rock, Tim McGraw, Jason Aldean, die Southern-Rock-Bands The Outlaws und The Cadillac Three und die Sängerin und Songschreiberin Gretchen Wilson.