1 von 3
Zu Gast beim Bradenton Blues Festival: der Sänger und Gitarrist Toronzo Cannon aus Chicago (Foto © Bradenton Blues Festival)
2 von 3
Auf den King Mango Strut in Coconut Grove folgt ein "musikalisches Massaker". (Foto © Art Seitz)
3 von 3
Beim Cracker Storytelling Festival vermischt sich Musik mit verschiedensten Geschichten. (Foto © Cracker Storytelling Festival)
Südflorida
Beim Festival Tastes of Miami kann man vom 26. bis 30. Dezember einen Ausflug in das Miami Seaquarium mit dem Eintauchen in lateinamerikanische und karibische Musik-, Tanz- und kulinarische Welten verbinden. Außer Auftritten lokaler Bands und verschiedenen Foodtrucks gibt es Verkaufsstände mit Kunst und Kunsthandwerk und eine spezielle Zone für die jüngsten Besucher mit Hüpfburgen und Gewinnspielen.
Vom 26. Dezember bis zum 1. Januar wird im Miccosukee Indian Village in den Everglades vor den Toren Miamis beim alljährlichen Miccosukee Indian Arts Crafts Festival indigene amerikanische Kultur in all ihren Facetten zelebriert – von Musik und Tanz über verschiedenste Kunst- und Kunsthandwerkstraditionen bis hin zu kulinarischen Spezialitäten. Zu den auftretenden Künstlern zählen unter anderem die White Mountain Apache Crown Dancers, die Wasu Kasna Dance Troupe, die Great Plains Dance Company und die Iroquois Sky Dancers.
In der Innenstadt von Coconut Grove werden am 29. Dezember beim King Mango Strut wieder politische und gesellschaftliche Ereignisse des zurückliegenden Jahres durch den Kakao gezogen. Nach dem satirischen Umzug der "Mango Heads", der seit 1982 jeweils am letzten Sonntag des Jahres abgehalten wird, laden lokale Bands die Besucher zum " Music Massacre".
Zentralflorida
Das Cracker Storytelling Festival versammelt vom 4. bis 6. Dezember im Homeland Heritage Park im Polk County insgesamt dreizehn sehr unterschiedliche Geschichtenerzähler und -erzählerinnen, die ihr Publikum mit wahren Storys, Märchen und Legenden, ihren Stimme, ihren Bewegungen oder ihrer Musik in ihren Bann ziehen und zum Teil in andere Kulturen und Zeiten entführen. Dazu gehören etwa das Duo Kim Rivers und Nancy Crockford, die unter dem Motto "StoryMusic" Musik und Geschichtenerzählen miteinander verbinden, oder der indigene Flötenspieler und Geschichtenerzähler "TVSHKA" Vann V. Samuels.
Am Ufer des Manatee River in Bradentons Innenstadt steigt vom 6. bis 8. Dezember das Bradenton Blues Festival. Den Anfang macht am Freitagabend ein kostenloses "Blues-Appetizer-Konzert" mit der Rusty Wright Band, die Texas- und Chicago-Blues mit swingendem Boogie und Southern Rock verbindet, sowie der Gruppe der Blues- und Soulröhre Duffy Bishop. Am Samstag stehen dann Konzerte von acht weiteren Blues-Acts auf dem Programm, darunter unter anderem der aus New Orleans stammende Sänger und Multiinstrumentalist Kenny Neal, die Band von Michael John "Duke" Robillard, der insgesamt viermal mit dem Blues Music Award als "bester Blues-Gitarrist" ausgezeichnet wurde, und John Primer, der vor der Gründung seiner Real Deal Blues Band unter anderem in den Bands von Muddy Waters und Magic Slim spielte. Den Abschluss des Festivals macht am Sonntag ein "Blues-Brunch" mit The Divebombers, der Band des Gitarristen und Sängers George Worthmore, die bei ihrem Auftritt Blues mit Ragtime, Bach und amüsanten Anekdoten vermischt.
Nordflorida
Tänze, Musik, Geschichten, Kunst und Kunsthandwerk von Ureinwohnern der südöstlichen USA sind auch bei der Winter Solstice Celebration in der Mission San Luis in Tallahassee am 14. und 15. Dezember zu erleben. An verschiedenen Ständen sind unter anderem Kunstwerke aus Kürbissen und Muschelschalen, traditionelle Instrumente, Stoffe und Kleidungsstücke, pflanzliche Produkte und Holzschnitzarbeiten indigener Amerikaner zu besichtigen und zu erwerben. Besucher haben nicht nur die Möglichkeit mitzutanzen, sondern können sich auch im Trommeln und Bogenschießen versuchen oder sich am Basteln von Kunstwerken für die jüngsten unter ihnen beteiligen.