1 von 2
Einer der Höhepunkte des Musikprogramms beim Rails to Trails Festival: die Geechee Gullah Ring Shouters (Foto © Geechee Gullah Ring Shouters)
2 von 2
Das historische Mary Jenkins Praise House auf St. Helena Island in South Carolina, ein Beispiel für die Gullah-Kultur (Foto © Heather Hodges/Gullah Geechee Cultural Heritage Corridor NHA)
Die Gullah, auch Geechee genannt, stammen von verschiedenen ethnischen Gruppen aus Zentral- und Westafrika ab. Als Plantagensklaven, die nur beschränkt Kontakt zu Europäern hatten, entwickelten ihre Vorfahren die Kreolsprache Gullah und eine stark von afrikanischen Traditionen geprägte gemeinsame Kultur, die sich bis heute erhalten haben. Ihr traditionelles Siedlungsgebiet umfasst die Küstenregionen sowie die Flut- und Barriereinseln der US-Bundesstaaten Georgia, Florida und South Carolina. 2006 verlieh der US-amerikanische Kongress ihm mit der Klassifizierung als National Heritage Area offiziell den Rang eines nationalen Geschichts- und Kulturerbes.
Besucher des Rails to Trails Festival in Elkton haben im Rahmen der morgendlichen Radtour auf den früheren Bahntrassen die Möglichkeit, einen kleinen Teil des sogenannten Gullah Geechee Cultural Heritage Corridor zu erkunden, der die verschiedenen auch heute noch sehr lebendigen Gullah-Gemeinden miteinander verbindet. Auf dem Fest selbst gibt es dann reichlich Gelegenheit, sich näher mit Kunst, Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten der Gullah-Kultur vertraut zu machen. Dazu kommen Filmvorführungen und Diskussionen, Livemusik und ein Tanz- und Gesangswettbewerb. Zu den auftretenden Musikern zählen unter anderem die Geechee Gullah Ring Shouters, eine Gullah-Gesangsgruppe aus Darien in Georgia, der aus Gainesville stammende Rhyhm-’n’-Blues-Sänger Little Jake Mitchell und der in St. Augustine beheimatete Jazz-Multiinstrumentalist Doug Carn. Das Rails to Trails Festival findet am Samstag, dem 14. Dezember ab 12 Uhr im Armstrong Park in Elkton im St. Johns County statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informatioen unter seachrc.org.