Zu den zahlreichen floridianischen Institutionen mit Online-Angeboten zählt auch das Pérez Art Museum Miami. (© Greater Miami Convention & Visitors Bureau)
Unter dem Schlagwort "Virtual Miami" bietet das Greater Miami Convention & Visitors Bureau auf seiner Website eine Anlaufstelle für virtuelle Touren durch verschiedenste Sehenswürdigkeiten. Zu den zahlreichen Angeboten der derzeit dort zu findenden über 80 Museen, Geschäfte, Institutionen und anderen Einrichtungen zählen auch Online-Events, -Kurse, -Vorträge und -Spiele.
So kann man zum Beispiel dem historischen Biltmore Hotel einen virtuellen Besuch abstatten und seine öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten dank 360-Grad-Bildtechnik bis in den letzten Winkel erkunden. Ebenfalls online besichtigen lässt sich das New World Center, die Spielstätte von Miamis Orchester New World Symphony.
Auf dem YouTube-Kanal des Zoo Miami finden stetig neue Videos über den Zoo und seine Bewohner, darunter ein kürzlich aufgenommener Film des im vergangenen Jahr dort geborenen Koalas mit dem symbolträchtigen Namen Hope. Der erste Beutelbär, der seit 20 Jahren in Miami das Licht der Welt erblickte, erhielt seinen Namen als Ausdruck der Hoffnung angesichts der verheerenden australischen Waldbrände, aber auch für die gegenwärtige Situation hätte er zweifelsohne nicht besser gewählt werden können. Ganz anders geartete filmische Kost bietet die Website des Coral Gables Art Cinema: Zu den hier zum kostenlosen Streaming angebotenen Klassikern zählen so unterschiedliche Streifen wie "Schnee am Kilimandscharo", "Die Spur des Fremden" von und mit Orson Welles, Filme von Laurel & Hardy und Charlie Chaplin oder auch "Die Nacht der Lebenden Toten" von George A. Romero.
Das Patricia & Phillip Frost Art Museum bietet 360-Grad-Rundgänge durch gegenwärtige und vergangene Sonderausstellungen sowie eine digitale Galerie mit über 2600 Bildern seiner permanenten Sammlung, die von präkolumbischen Keramiken bis zu zeitgenössischen karibischen und lateinamerikanischen Gemälden reicht. Auf der Website des HistoryMiami Museum kann man unter anderem aus Videos Interessantes über ein bestimmtes Ausstellungsstück der Kernausstellung des Hauses "Tropical Dreams: A People’s History of South Florida" oder über Straßentraditionen in Miami erfahren. Einwohner der Magic City sind zudem dazu aufgerufen, in selbst gedrehten Filmen von sich und ihrem Verhältnis zu Miami zu erzählen und diese auf die Website hochzuladen.
Little Havanas Kulturfestival Vernes Culturales, das normalerweise am dritten Freitag jedes Monats auf der Domino Plaza abgehalten wird, vermittelt täglich ab 16 Uhr Ortszeit auf seinem Instagram-Account Liveimpressionen von Geschichte, Kunst, Kultur, Musik und Essen des kubanisch geprägten Viertels. Auf der Website der Wynwood Walls finden sich nicht nur Porträts der Graffiti-Künstler, sondern auch eine Video-Bibliothek ihrer Werke.