Cocktail für Fans von Rum und Fruchtlikören: der Rum Runner (Foto © Dirk Saeger/Shutterstock.com)
Der Ausdruck "rum runner" war ursprünglich eine Bezeichnung für Schmuggler, die zur Zeit der amerikanischen Prohibition zwischen 1920 und 1933 mit Segelschiffen illegale Etablissements in Florida mit billigem Rum aus der Karibik versorgten. Laut einem Artikel von News-Press wurde der gleichnamige Cocktail angeblich in den 1950er-Jahren in der Holiday Isle Tiki Bar in Islamorada von einem Barkeeper erfunden, der die letzten Reste verschiedener Liköre aufbrauchen wollte.
Rum Runner
Zutaten:
- 2 Tassen Eis
- 30 Milliliter Ananassaft
- 30 Milliliter Orangensaft
- 30 Milliliter Brombeerlikör
- 30 Milliliter Bananenlikör
- 30 Milliliter weißer Rum
- 30 Milliliter dunkler oder alter Rum
- 1 Spritzer Grenadine
- Optional: 30 Milliliter Bacardi 151; Orangenstück
Zubereitung:
- Glas mit Eis füllen.
- Säfte und Liköre hinzufügen und verrühren.
- Wer möchte, kann als Letztes noch Bacardi-151-Rum zuoberst auf den Cocktail oder durch den Strohhalm gießen. Mit Orangenscheibe Dekorieren.