Restaurant Zuma Miami
Spezialität im Restaurant Zuma in Miami: "Sake Glazed Chicken Wings" (Foto © Zuma)
Das Restaurant Zuma in der Innenstadt der Magic City bietet moderne japanische Küche im Izakaya-Stil – einer typischen japanischen Kneipe, in der neben Getränken immer auch kleine Gerichte angeboten werden.
Mit Sake glasierte Hühnerflügel
Zutaten:
Mittelgroße Hühnerflügel (nur Mittelteile), Bambusspieße (5 min in Wasser eingeweicht), Sake, Mirin, grob gekörntes, reines Kochsalz, Maldon-Meersalz, Limettensaft
Zubereitung:
- Etwa ½ Zentimeter der Hühnerflügelenden abschneiden, sodass der Knochen leicht zum Vorschein kommt. (Dies verkürzt die Kochzeit und erleichtert das Essen.)
- Die Hühnerflügel aufspießen. Eine Portion umfasst zwei Flügel und zwei Bambusspieße. Beim Aufspießen darauf achten, dass die Hühnerflügel auf den Spießen ungefähr 4 Zentimeter Abstand voneinander haben. Die Spieße sollten dabei zwischen Knochen und Haut gestochen werden.
- Die aufgespießten Flügel ordentlich mit Sake einreiben oder einsprühen. Beide Seiten der Flügel gut salzen.
- Die Flügel mit der Hautseite nach unten auf einem erhöhten Gestell auf den Grill legen. Bei mittelgroßer Hitze etwa 6 bis 7 Minuten grillen, bis sie knusprig und leicht blasig sind.
- Flügel mit der Fleischseite nach unten auf den Grill legen und weitere 4 bis 5 Minuten grillen.
- Nun Flügel auf beiden Seiten mit Mirin einsprühen und jede Seite etwa eine weitere Minute grillen. Die Haut muss knusprig, blasig und goldbraun sein. (Es schadet dabei auch nichts, wenn sie etwas verkohlt ist.)
- Vor dem Essen mit Limettensaft beträufeln und zusätzlich mit Meersalz bestreuen.