1 von 2
2 von 2
Ziert viele Gärten Floridas: der Mangobaum (Foto: © bbearlyam)
Außer der ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Asiens stammenden Mango in all ihren Variationen kann man im German-American Social Club auch andere auf der Insel angebaute tropische Früchte wie Litschis, Sternfrüchte, Longans und Papayas probieren. Anschließend ist man dazu eingeladen, die von Privatleuten und Profis vorgestellten fruchtigen Kreationen zu bewerten. Wer genug Vitamine genascht hat, kann die Mango-Königin begrüßen oder die Ausstellungsstücke der verschiedenen Kunst- und Kunsthandwerkstände bewundern und natürlich auch käuflich erwerben. Den musikalischen Teil des Programms bestreiten die junge Sängerin, Songschreiberin und Gitarristin Ayla Lynne, die Rock- und Blues-Band Mike Imbasciani & his BluezRockerz sowie das Country-Trio Neon Summer.
MangoMania findet am 15. und 16. Juli im German-American Social Club an der Pine Island Road statt. Das Fest beginnt an beiden Tagen um 10 Uhr und endet am Samstag um 19 und am Sonntag um 17 Uhr. Tickets kosten 6 Dollar, im Vorverkauf 5 Dollar. Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt. Weitere Informationen erhalten Sie unter mangomaniafl.net.