Statue auf dem Festival "Burning Man" 2013 (Foto © Jennifer Morrow; Bildformat geändert) CC BY 2.0, creativecommons.org/licenses/by/2.0/legalcode
Bereits seit Ende der 1980er-Jahre existiert das legendäre Kunstfestival "Burning Man". Aus einer ursprünglich aus Liebeskummer an einem Strand in San Francisco abgehaltenen privaten Feier wurde im Laufe der Jahre ein Kult-Event, zu dem sich mittlerweile alljährlich 70.000 Menschen auf der Salzebene in Nevadas Black Rock Desert treffen, um sich und das Leben zu feiern. Höhepunkt ist dabei das Verbrennen einer riesigen menschlichen Statue. Seit Jahren übersteigt die Nachfrage nach Karten regelmäßig bei weitem das Ticketkontingent. Angesichts der großen Popularität der Veranstaltung wurden inzwischen an verschiedenen Orten in den USA und Europa Ableger ins Leben gerufen.
Die offizielle floridianische Version steht in diesem Jahr unter dem Motto "The Lost Island of Taboo". Die Festivalbesucher finden sich auf einer verzauberten Insel mit wundersamen und bizarren Wesen wie Meerjungfrauen und Riesenaffen wieder, auf der es verborgene Schätze zu entdecken und mysteriöse Flüche zu bannen gilt. Außer den großen Skulpturen, die bei der abschließenden Feier des Festivals verbrannt werden, gibt es zahlreiche andere Kunstwerke zu bewundern, Performances und Konzerte zu erleben.
Die Teilnehmer können sich zudem in Camps in Gruppen mit bestimmten Themen auseinandersetzen. Entsprechend den Grundsätzen des Burning-Man-Festivals, die auf Eigenständigkeit, Selbstentfaltung, Freigiebigkeit und Rücksichtnahme auf die Umwelt beruhen, sind sie nicht nur dazu eingeladen, sich entsprechend ihren eigenen Wünschen zu verkleiden und gemeinsam ein großes Happening zu zelebrieren, sondern werden auch gebeten, selbst für vier Stunden als Ehrenamtliche bei der Durchführung des Festivals mitzuhelfen, sei es als Ranger, bei der Begrüßung der Besucher oder am Informationsschalter. Da das Festival nicht kommerziell ist, gibt es keine Verkaufsstände, sodass jeder selbst für seine Verpflegung verantwortlich ist.
"The Love Burn" findet vom 25. bis 27. Januar im Virginia Key Beach Park in Miami statt. Festivalpasse ab 249 Dollar sind noch bis zum 15. Januar online unter TheLoveBurn.com erhältlich. Für Kinder unter 5 Jahren ist der Eintritt frei.