
Olympiastadion, Berlin
Nachdem im Berliner Olympiastadion zuletzt 1991 ein Vorsaisonspiel der NFL stattfand, soll es in diesem Jahr erstmals zur Austragungsstätte eines regulären Matches der US-amerikanischen Footballliga werden. (Foto © katatonia82/Shutterstock.com)
Im November 2022 fand mit dem Match zwischen Seattle Seahawks und Tampa Bay Buccaneers in der Münchner Allianz Arena, das Letztere mit 21:16 gewannen, erstmals ein reguläres Spiel der NFL in Deutschland statt. Im Jahr darauf wurden gleich zwei Spiele im Frankfurter Deutsche Bank Park ausgetragen, und 2024 war wiederum München an der Reihe, wo diesmal die Carolina Panthers die New York Giants mit 20:17 besiegten. Ein weiteres Spiel in Frankfurt ist für den November dieses Jahres angesetzt.
Laut einem Bericht von MSN soll es 2025 darüber hinaus auch noch NFL-Spiele in Berlin, Madrid und London geben. Hintergrund dieser Ausweitung der Auslandsspiele der Liga ist ein Beschluss vom Dezember 2023, nach dem bis zu acht Spiele pro Saison außerhalb der USA stattfinden können.
In einer Stellungnahme dazu erinnerte NFL-Commssioner Roger Goodell daran, dass die NFL 1991 erstmals eine Vorsaisonspiel im Berliner Olympiastadion ausgetragen hatte, bevor es ab Anfang der 2000er-Jahre Heimstadion der NFL-Europe-Mannschaft Berlin Thunder gewesen sei, bis die 1995 ins Leben gerufene NFL Europe 2007 aufgelöst wurde. Nun werde man angesichts von mittlerweile 20 Millionen NFL-Fans in Deutschland "mit einem Spiel der regulären Saison eine historische Rückkehr in die Stadt feiern".