
Asiatische Tigermücke
Zu den verschiedenen in Florida verbreiteten Moskitoarten zählt die eingeschleppte Asiatische Tigermücke, die als Überträgerin unterschiedlicher Krankheitserreger wie des Zikavirus gefürchtet ist. (Foto © Faisal.k/Shutterstock.com)
Zur Erstellung seines Rankings der "2025’s Most Vulnerable States for Indoor Pests" verglich die Eigenheimplattform Home Gnome die 50 US-Bundesstaaten anhand von insgesamt 21 Faktoren aus den drei Kategorien Befallsrisiko, klimatische Bedingungen sowie strukturelle und geografische Risikofaktoren. Auf der Spitzenposition findet sich Florida. In der Kategorie Befallsrisiko besetzt es den 1. Rang, bei den klimatischen Bedingungen den 5. Im Hinblick auf die strukturellen und geografischen Risikofaktoren steht es dagegen mit Platz 47 fast am Ende des Rankings. Auf den Plätzen 2 bis 5 folgen Kalifornien, Texas, New York und Georgia.
Zu den Punkten, denen Florida seinen Spitzenplatz verdankt, zähen die Wahrscheinlichkeit eines Termitenbefalls (Rang 1), die Zahl der im Bundesstaat vorkommenden Termitenarten (Rang 1) sowie jene der dort anzutreffenden Arten von Stechmücken (Rang 2). Dazu kommen die Tatsache, dass dort das ganze Jahr über mit Stichen durch Zecken und Flöhe zu rechnen ist (Rang 1) sowie der Umstand, dass der Sunshine State mit 748 auch die höchste Zahl an festgestellten invasiven Tierarten aufweist.