
Weißes Haus
Die vom US-Präsidenten im Weißen Haus verkündete Einreisesperre tritt am Freitag, dem 13. März in Kraft. (Foto © turtix/Shutterstock.com)
Wie das deutsche Auswärtige Amt vermeldet, tritt das Präsidialdekret, das laut einem Bericht der "Zeit" für 30 Tage gelten soll, am 13. März in Kraft. Personen, die sich innerhalb der zurückliegenden 14 Tage in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder einem anderen Land des Schengenraums aufgehalten haben, sind damit von der Einreise in die USA ausgeschlossen.
Ausgenommen von dieser Regelung sind US-Staatsbürger, Inhaber einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung (Greencard), deren Ehepartner, Eltern, Kinder sowie Geschwister unter 21 Jahren. Darüber hinaus gelten Ausnahmen für Inhaber von E-1-Visa, Diplomaten, Mitarbeiter internationaler Organisationen sowie Personen, auf die eine Reihe anderer Tatbestände zutreffen, die auf der Website des Weißen Hauses aufgelistet werden. Nicht betroffen von der Regelung sind auch Staatsbürger Großbritanniens und Irlands, die nicht zum Schengenraum gehören. Demgegenüber gilt die Reisesperre auch für Bürger der Nicht-EU-Mitgliedsländer Norwegen und Island, die im Rahmen der Nordischen Passunion Bestandteil des Schengenraums sind.