1 von 7
2 von 7

Zutraulich: Manatis haben die Ruhe weg. (Foto: © Plantation Inn & Golf Resort)
3 von 7

Von Wasser umgeben: das Plantation Inn & Golf Resort. (Foto: © Plantation Inn & Golf Resort)
4 von 7

Südstaaten-Flair am Pool. (Foto: © Plantation Inn & Golf Resort)
5 von 7

Manati-Mutter mit Jungtier. (Foto: © Greg Amptmann)
6 von 7

Mit dem Kanu in den kristallklaren Quellen unterwegs. (Foto: © A.L.)
7 von 7

Abendstimmung am Fluss. (Foto: © A.L.)
Der sympathische Dickhäuter mit den kleinen Stummelflossen, den Knopfaugen und dem wuchtigen Körper scheint schwerelos über dem Grund des Flusses zu schweben. Neben ihm eine halbe Portion, knuffig wie die Mama. Plötzlich tauchen beide auf, in schönster Zweisamkeit, um kurz nach Luft zu schnappen. Und um anschließend wieder träge abzusinken und die borstigen Oberlippen über das am Boden wachsende Seegras zu stülpen und genüsslich abzugrasen.
Und wir? Sind nur rund zwei Meter von den fleischigen Zeppelinen entfernt. Schauen durch unsere Taucherbrillen gebannt dem behäbigen Treiben unter Wasser zu. Stress haben Manatis auf Grund fehlender Fressfeinde nicht, da lässt es sich entspannt leben. Außer natürlich, wenn die knatternden Boote kommen mit ihren rotierenden Propellern, die schon so manchen Dickhäuter verletzt haben. Auf diese Gefahr hat die Evolution bisher noch keine Antwort gefunden. Leider.
»Sie brauchen nichts zu tun, die Manatis kommen ganz von alleine zu Ihnen«, hatte uns unser Bootsführer Ross noch wenige Minuten zuvor beim Briefing gesagt. Seit fünf Jahren arbeitet der drahtige Mittsechziger an der Tauchbasis des Plantation Golf Resort & Spa in Crystal River, von der aus Touristen wie wir die bevorzugten Aufenthaltsorte der Manatis ansteuern. Im Winter, wenn im Atlantik die Temperaturen unter 20 Grad Celsius fallen, beginnt die große Seekuhwanderung. Dann schwimmen die Artverwandten der Elefanten rüber in den Golf von Mexiko, rauf in den Norden und rein ins Flussdelta des dicht verzweigten Crystal Rivers. Verschiedene Anbieter offerieren Bootstouren zu den Knautschgesichtern. Wir hatten das Glück, dass unsere dreistündige Exkursion gleich neben unserem Quartier startet.
Seit über 50 Jahren ist das Plantation Golf Resort & Spa direkt an der Kings Bay ein stilvolles Urlaubs-Refugium. Ob einem der Sinn steht nach Golfen, Angeln, Tennis, Tauchen oder eben Schnorcheln mit Manatis: Das Resort bietet all dieses in einer Atmosphäre, die irgendwo zwischen Luxushotel mit »Vom Winde verweht«-Charme und rustikalem Anglercamp liegt. Hier stört es keinen, wenn man im zünftigen Outdoor-Look durch die Hotellobby stromert. Aber wer sich zum Dinner im hauseigenen Restaurant West 82º Bar and Grill ein wenig aufbrezeln möchte, wirkt ebenfalls nicht deplaziert. Jeder nach seiner Façon.
Das im Herrenhaus-Stil der Jahrhundertwende erbaute Hauptgebäude des Resorts ist umgeben von manikürten Rasenflächen zweier Pro-Golfkurse und den glitzernden Fluten des Flusses. Nach unserer morgendlichen Tour – wer Manatis sehen will, muss früh aufstehen – lassen wir am Nachmittag auf dem Sonnendeck an der Kings Bay die Seele baumeln. Vor uns springen die Mullets, zu Deutsch »Großkopfmeeräsche«, mit ihren akrobatischen Sprüngen aus dem Wasser. Irgendwie summt man ganz automatisch Otis Reddings alten Gassenhauer »Sitting on the dock of the bay« vor sich hin – und versinkt in diesem verträumten, langsam vor sich hin strömenden Südstaaten-Flair. Gut so!
Plantation Inn and Golf Resort
9301 W. Fort Island Trail
Crystal River
Telefon (352) 795-4211
www.plantationoncrystalriver.com
Doppelzimmer ab 109 Dollar/pro Nacht
Hoteleigene Manati-Schnorchel-touren 55 Dollar pro Person, inklusive Ausrüstung
Reservierungen im Plantation Adventure Center unter Telefon (352) 795-5797