Die Everglades Wonder Gardens beherbergen den einzigen Flamingoschwarm in Südwest-Florida. (Foto: © MichaelaS)
Unterstützung erhält der Park, der als Non-Profit-Einrichtung betrieben wird, durch Spendengelder – unter anderem von der Southwest Florida Community Foundation. Neben Renovierungsarbeiten setzt Direktor Thomas Hecker bei der Neuausrichtung insbesondere auf Bildungsarbeit, natürlich auf unterhaltsame Weise: "Edutainment" heißt das Zauberwort. Hecker will das neue Angebot zwar besonders auf Kinder zuschneiden, aber auch älteren Besuchern soll Floridas Flora und Fauna nähergebracht werden. Auch mit lokalen Schulen wird der rund 1,5 Hektar große Park an der Old 41 Road künftig kooperieren.
Konkret in Planung sind darüber hinaus eine Erweiterung des Vogelgeheges sowie ein Hochzeitspavillon und ein Dock zum angrenzenden Imperial River. "Toll wäre auch, Bootstouren auf dem Fluss anzubieten", schwärmt Thomas Hecker in einem Interview mit der News Press über die Möglichkeiten. Hecker arbeitete bereits für den Naples Botanical Garden sowie das Charlotte Harbor Environmental Center, bevor er im Januar seine neue Stelle in Bonita Springs antrat.
Erst kürzlich durften die 37 Alligatoren des Parks bereits einen neuen Bereich beziehen, und auch die Renovierung des Flamingo-Sees ist geplant. Neben einer Vielfalt an heimischen und exotischen Pflanzen nennen unter anderem eine Boa, ein Leguan, ein Teju, Schildkröten und ein Pfauenpärchen den Park ihr Zuhause. Bei allen Tieren handelt es sich um ehemalige Haustiere, die nicht ausgewildert werden konnten.
Die Everglades Wonder Gardens sind täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 12 Dollar, für Kinder bis zu 12 Jahren 7 Dollar. Kleinkinder unter 3 Jahren zahlen keinen Eintritt. Darüber hinaus sind Spenden zum Erhalt des traditionsreichen Parks herzlich willkommen.