1 von 2
2 von 2

Nur eine von vielen Sehenswürdigkeiten der Florida Keys: der alte Leuchtturm von Key West. (Foto: © A. Lenzholzer)
Mitmachen ist einfach: Der Museumspass kann von der Website der Radiostation WLRN herunter geladen und ausgedruckt werden, um teilzunehmen. Neben WLRN zählen auch WKWM und das Monroe County Tourist Development Council zu den Organisatoren des erfolgreichen Events, der dieses Jahr bereits zum fünften Mal stattfindet. Über 30 Attraktionen auf den Keys nehmen an der Aktion teil und bieten freien oder reduzierten Eintritt.
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Key West Lighthouse und dem Ernest Hemingway Home und Museum gibt es noch viele andere Attraktionen zu entdecken: Im Flagler Station Over-Sea Historeum beim Hafen von Key West beispielsweise, werden Sie in die Zeit von Henry Flagler zurückversetzt und können so einiges über die legendäre Zugverbindung auf die Keys lernen.
Natur-Freunde kommen im Florida Keys Eco-Discovery Center auf ihre Kosten. Das Museum bietet eine Reise durch die verschiedenen Eco-Systeme der Inseln und erläutert welche Pflanzen und Tiere tatsächlich heimisch sind. Besonders sehenswert ist das 9.500 Liter fassende Aquarium des Mote Marine Laboratory mit seinem bunten Korallenriff.
Besuchen Sie das Fort East Martello Museum, das 1862 während des Bürgerkriegs von der U.S. Army errichtet wurde. Heute findet man hier nicht nur Relikte aus der Zeit des Bürgerkriegs, sondern erfährt auch einiges über die ehemaligen Zigarren-Manufakturen, die einst die Wirtschaft der Keys ankurbelten.
Einige weitere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die am Museumswochenende von Freitag, 28. August bis Sonntag, 30. August, teilnehmen, sind: Das Key West Butterfly & Nature Conservatory, das Key West Aquarium, das Key West Shipwreck Treasure Museum, der Key West Tropical Forest & Botanical Garden, Ripley's Believe It or Not Key West, das Crane Point Museum & Nature Center in Marathon, das History of Diving Museum und das Florida Keys History & Discovery Center in Islamorada. Die gesamte Liste und weitere Informationen finden Interessierte hier.