1 von 6
2 von 6

Angeln ist beliebter Zeitvertreib auf den Keys. Viele Restaurants bereiten den frischen Fang für die Hobbyfischer zu. (Foto: © Florida Keys News Bureau)
3 von 6

Schnapp! Bei Robbie's steht die Tarpon-Füterung auf dem Programm. (Foto: © Florida Keys News Bureau)
4 von 6

Die bunte Unterwasserwelt bestaunen: an den Riffs vor Key Largo. (Foto: © Florida Keys News Bureau)
5 von 6

In Key West bleibt das Auto am besten stehen. (Foto: © Florida Keys News Bureau)
6 von 6

Scheu aber auch neugierig: das Key Deer gibt es sonst nirgendwo auf der Welt. (Foto: © Florida Keys News Bureau)
Die Brücken – Reise übers Meer
Die Fahrt zum südlichsten Punkt der kontinentalen USA führt über 42 Brücken. Wer einmal Richtung "schönste Sackgasse der Welt" und über das schmale Band der rund elf Kilometer langen "Seven Mile Bridge" gefahren ist, vergisst diesen Anblick nie. Unendlich wirken die glitzernden Fluten der beiden Meere, des Atlantik und des Golf von Mexiko, die hier aufeinander treffen. Die Reise auf die Florida Keys lohnt alleine schon für diese einmalige Erfahrung.
Key Largo – Zu Besuch bei Nemo und seinen Freunden
Die Farben schillern von Türkis und Gelb über Rosa bis hin zu Blau. Das Staunen, scheint es, ist bei den Besuchern ebenso groß wie bei den Bewohnern. Fragen sich die Fische wohl, wer da mit Masken durch ihr Reich plantscht? Das Universum der Unterwasserwelt öffnet sich bei einem Schnorchelausflug im John Pennekamp Coral Reef State Park auf Key Largo. Die täglich stattfindenden Touren dauern wahlweise zwei- oder viereinhalb Stunden. Der Preis pro Person beträgt ab 29,95 Dollar. Die Ausrüstung kann vor Ort geliehen werden.
Islamorada – "Der alte Mann und das Meer" und die lustigste Schrecksekunde der Welt
Bei Sonnenaufgang fährt der Skipper mit seinen Gästen hinaus auf das Meer. Er erzählt vom Fischreichtum der Insel. Ob Marlin, Zackenbarsch, Thunfisch oder Barrakuda, er hatte sie alle an der Angel. Die "Hobby-Hemingways" an Bord glauben ihm erst, als sie selbst ihren Fisch am Haken haben. Sich erschrecken und Spaß haben, das können weniger seefeste Besucher beim Abstecher zu Robbie's Marina. Dicht unter der Wasseroberfläche lauern die grauen, großen Schatten. Tarpune werden bis zu zwei Meter groß. Umso erstaunlicher ist es, mit welcher Schnelligkeit sie aus dem Wasser schießen, um die dargereichte Sardine zu schnappen. Das ist der Moment, in dem der Herzschlag kurz aussetzt. Die Auswirkung, die so eine Schrecksekunde auf die menschliche Motorik hat, lässt sich auch an den im Wasser verlorengegangen und bei Robbie's an der Wand liebevoll ausgestellten Gegenständen nachvollziehen: unzählige Sonnenbrillen, Geldbeutel, Autoschlüssel; alles ist dabei. Weitere Informationen unter: www.fla-keys.com/islamorada/thingstodo.cfm
Marathon – Auge in Auge mit dem lebenden Fossil
Vor 220 Millionen Jahren erschienen Landschildkröten das erste Mal auf der Erde. Rund 20 Millionen Jahre später begannen sie, die Ozeane zu erobern. Heute teilen sich die lebenden Fossilien diesen Lebensraum mit Mensch und moderner Technik. Das Aufeinandertreffen verläuft nicht immer glimpflich für die Tiere. Zu erfahren, was passieren kann und wie sich die engagierten Mitarbeiter des Turtle Hospital auf Marathon für die Rettung der Meeresschildkröten einsetzen sowie die Begegnung mit den gepanzerten Patienten an sich ist eines der beeindruckenden Erlebnisse eines Florida Keys Besuches.
Big Pine Key & The Lower Keys – "Liebling, ich habe Bambi geschrumpft"
Es ist winziger als winzig, das Rehkitz, das da, am Straßenrand steht. Seine Mutter, die wenige Schritte entfernt entspannt äst, wirkt mit zirka 60 bis 70 Zentimetern Schulterhöhe auch nicht wie ein Riese. Handelt es sich hier um eine Neuauflage des Films mit dem Titel "Liebling, ich habe die Tiere geschrumpft"? Nein, denn Bambi und seine Mutter gehören zu den "Key Deer". Diese Hirschart findet sich nur auf den Florida Keys. Die Tiere stammen von den in Nordamerika häufig vorkommenden, deutlich größeren Weißwedelhirschen ab. Ihr Leben auf der Inselkette ohne Fressfeinde führte über Generationen zu dem Kleinwuchs. Wer Bambi "en miniature" erleben möchte, wird auf Big Pine Key fündig. Weitere Informationen unter: www.fla-keys.de/lowerkeys/
Key West – Ja, mir san mit'm Radl da: eine Stadttour per Fahrrad
Shops, Restaurants, Bars, Cafés, Galerien, Museen, Gaukler, Straßenstände, eine Fahrt mit dem Katamaran oder doch eher Parasailing – die Vielfalt der Attraktionen auf Key West ist groß. Was zuerst tun bei diesem Angebot? Eine der simpelsten und schönsten Aktivitäten ist es, sich ein Fahrrad zu mieten und die Stadt und deren verborgenen Winkel im eigenen Tempo zu erkunden.