1 von 2
2 von 2
Mit der "Jungle Queen" durch die Kanäle von Fort Lauderdale gondeln. (Foto: © Jorg Hackemann)
Silver Springs: Historische Glassbodenboot-Tour
Das kristallklare Wasser der Silver Springs läßt bis auf den Boden des bis zu 10 Meter tiefen River blicken. Um 1870 machte sich das ein schlauer Bootsmann zunutze und baute eine Glasscheibe in sein Ruderboot ein. Diese kleine Entdeckung lockte Unmengen von Touristen an und machte die Quelle seinerzeit zu einer der beliebtesten Attraktionen Floridas. Mittlerweile wurde als State Park ausgewiesen und das Ruderboot wurde durch ein Motorboot mit gläsernem Boden ersetzt. Aber es ist immer noch genauso schön, wie zu Uromas Zeiten!
Key West: Wenn die Sonne im Meer versinkt
Ja, der Sonnenuntergang: Nirgendwo ist er so schön wie an der südlichsten Spitze des Sunshine States. Touristen drängten sich hier schon immer allabendlich am Strand, um den roten Ball glühend im Meer versinken zu sehen. In den 60er-Jahren machten die Hippies die Sonnenuntergangsstunde zur offiziellen Party-Hour am Mallory Square. Ein Klassiker, den man auf keinen Fall verpassen sollte, ist eine Fahrt in den Sonnenuntergang mit dem antiken Schooner Western Union. Das 40 Meter lange Segelschiff wurde 1939 auf Key West gezimmert, um sich um die Kabel der Western Union zu kümmern. Wer mithelfen möchte, dass der wartungsintensive Schoner weiter unter dem goldenen Licht der Abendsonne segeln kann, kann hier noch bis zum 31. Juli eine Spende machen.
St. Augustine: Damals und heute
Vor rund hundert Jahren brachte Henry Flagler die ersten Touristen in seinem neuen Zug nach St. Augustine. Untergebracht wurden sie in dem grandiosen Ponce De Leon Hotel, dem heutigen Flagler College. Zum Amüsement der Gäste organisierte Flagler fröhliche Austern-Grillabende mit Captain Frank Usina und dessen Frau. Schon bald bot das geschäftstüchtige Ehepaar auch Bootstouren rund um St. Augustine an. Und das machen seine Nachfahren noch heute! Die Scenic Cruises bieten eine einzigartige Perspektive auf die historische Stadt im Nordosten Floridas.
Everglades: Airboat Tours
Sie sind laut und alles andere als umweltfreundlich – und daher nur außerhalb des Everglades National Park erlaubt – aber Spaß macht es trotzdem, mit Höchstgeschwindigkeiten über den "River of Grass" oder durch Mangroventunnel zu düsen. Airboat-Touren durften somit die ersten "Thrill-Rides" in Florida gewesen sein. Alexandar Graham Bells Erfindung wurde zum ersten Mal 1920 getestet und schon bald zum echten Touristenschlager. Zwar halten viele Airboat-Kapitäne ihre Luftkissen-Schiffe immer wieder an und drosseln auch die Geschwindigkeit in Naturschutzgebieten, um den Gästen einen Einblick in die Schönheit der Wildnis zu bieten und vielleicht doch einen Alligator zu entdecken, aber der eigentliche Thrill ist dann doch der Wind im Gesicht. Tour-Anbieter mit Tradition sind:
Coopertown Airboats in Miami
AirBat Rides at Midway in Christmas (bei Orlando)
Captain Doug's in Everglades City
Fort Lauderdale: Jungle Queen
Seit 1939 zieht sie ihre Runden um Fort Lauderdale. Die Jungle Queen ist ein historisches Ausflugsboot, das von Sightseeing-Touren bis hin zu Dinner und Show Cruises heute so einiges im Angebot hat. Auf dem New River geht es vorbei an der Millionaire's Row und anderen Sehenswürdigkeiten von "Amerikas Venedig". Zum Andenken werden natürlich auch Fotos mit echten "Dschungel-Tieren", sprich Papageien und Alligatoren, angeboten.
Key Largo: African Queen
Und auch Key Largo hat eine Königin mit Kiel, statt mit Krone. Hier lädt die African Queen zu Ausflügen. Die 1912 in England erbaute "Majestät" war lange für die East Africa British Railway Company in Afrika im Dienst. Promistatus erreichte die "" aber erst 1951 durch den gleichnamigen Hollywoodstreifen mit Humphrey Bogart und Katharine Hepburn, der zum Teil auf dem Boot gedreht wurde. Heute können bis zu sechs Passagiere mit dem 2012 restaurierten antiken Boot zu Kanal- oder Dinnercruises rund um Key Largo aufbrechen.