1 von 2
Mit Dudelsack und Kilt: Parade beim Florida Keys Celtic Festival (Foto © St. Columba Episcopal Church)
2 von 2
Ein Schnappschuss von der traditionellen Jamsession des Caloosahatchee Celtic Festival von 2018 mit Musikern der Bands Albannach, Scythian, House of Hamill und Rathkeltair (Foto © Celtic Heritage)
Das Florida Keys Celtic Festival in Marathon wird am 11. Januar mit dem "Kilts in the Keys Kickoff" im Marathon Grill and Ale House von der in Naples beheimateten Irish-Folk-Band West of Galway und dem Police Pipe and Drum Corps of Florida eingeläutet. An den folgenden beiden Tagen stehen im Marathon Community Park Auftritte verschiedener irischer und schottischer Musiker und Tanzgruppen auf dem Programm. Am Samstag wird zu dem die Women's Highland Athletic Competition ausgetragen, bei der sich Frauen in den Altersgruppen unter 40 und über 40 in traditionellen Disziplinen wie Getreidegarbenschleudern, Gewichthochwurf, Steinstoßen und Hammerwerfen miteinander messen. Außerdem gibt es Vorführungen von Schafshütehunden.
Zwei Wochen später folgt im Centennial Park in Fort Myers das Caloosahatchee Celtic Festival mit zwei Tagen voller irischer und schottischer Musik und Tänze mit teils eigens aus Europa eingeflogenen Bands, die ihre musikalischen Wurzeln mal traditionell, mal auf moderne Weise pflegen.
Eine weitere Möglichkeit, traditionelle schottische Musik und Sportwettbewerbe zu erleben, bieten die Central Florida Scottish Highland Games, die am 19. und 20. Januar in Winter Springs ausgetragen werden. (Siehe den Beitrag "Florida-Vorschau 2019: Was man sich im Sunshine State im Januar nicht entgehen lassen sollte".)
Das Florida Keys Celtic Festival findet vom 11. bis 13. Januar im Marathon Community Park in Marathon ("mile marker" 49) statt. Ein Tagesticket kostet 10 Dollar. Das Caloosahatchee Celtic Festival wird am 25. und 26. Januar im Centennial Park in Fort Myers veranstaltet. Der Eintritt beträgt für Personen ab 13 Jahren am Freitag 5 Dollar, am Samstag 12 Dollar, ein Zwei-Tages-Ticket kostet 15 Dollar. Weitere Informationen zu beiden Festivals unter celticheritageproductions.com.