United-App
Dank der neuen Objektstandort-teilen-Funktion der United-App soll verschwundenes Gepäck möglichst schnell zu seinem Besitzer zurückkehren. (Foto © United Airlines)
Die Vorgehensweise ist sehr einfach: Zunächst können United-Fluggäste, die am Zielflughafen ihr Gepäck vermissen, dies über die United-App melden. Falls sich ein AirTag oder ein zum "Wo ist?"-Netzwerk gehörendes Gerät am oder im Gepäckstück befindet, kann mithilfe des Features "Objektstandort teilen" ein Link zur Standortverfolgung in der "Wo ist?"-App erstellt werden (verfügbar seit dem jüngsten Update für iOS 18.2). Dieser lässt sich in die Meldung zum Gepäckstück in der United-App einfügen. Mitarbeiter des Kundenservice von United Airlines können ihn dann nutzen, um den Koffer zu orten und dem Besitzer schnellstmöglich zuzustellen.
Weit über 99 Prozent der Koffer reisen mit ihren Besitzern
In mehr als 99 Prozent der Fälle erreicht aufgegebenes Gepäck bei United gleichzeitig mit den Reisenden oder sogar schon vor ihnen den Zielort. Dazu tragen maßgeblich die Investitionen der Airline in Infrastruktur, moderne Technik und die Schulung der Mitarbeiter bei. Mit der neuen Funktion in der App bietet die Airline einen noch besseren Service für den Fall der Fälle. Zum Schutz der Privatsphäre der Kunden wird der Link deaktiviert, sobald das Gepäckstück gefunden wurde. Im Übrigen lässt er sich nach sieben Tagen nicht mehr nutzen. Außerdem besteht jederzeit die Möglichkeit, ihn über die App zu deaktivieren. Die neue Objektstandort-teilen-Funktion ist verschlüsselt, sodass nur der Besitzer und von ihm autorisierte Personen den Standort des Gepäckstücks sehen können.