1 von 2
2 von 2

In ihr Studio in Ft. Lauderdale kommen alle, die es ernst meinen mit Fitness und Gesundheit. Auch Otto Waalkes hat Conny Gyura schon in Topform gebracht. (Foto: © Robert Klemm)
Und das hat ja durchaus Methode. Denn wie sonst sollte die aus Mannheim stammende Fitnesstrainerin in ihrem »Fit & Fight Gym« in Ft. Lauderdale seit nunmehr neun Jahren eine überaus loyale Kundschaft davon überzeugen, sich zu bewegen, gesund zu leben und sich bewusst zu ernähren?
»Wenn einer meiner Klienten mal für zwei Wochen nicht ins Studio kommt, fahre ich schon mal persönlich raus, um ihn oder sie an den Ohren zum Training zu ziehen«, erklärt die resolute Fitness-Lehrerin unmissverständlich. Und das glaubt man ihr auch sofort: Der Titel »Personal Trainer« ist bei Conny Gyura eben nicht nur schönes Etikett.
Ein unbändiger Wille – gepaart mit absoluter Disziplin – war schon immer das Merkmal dieser außergewöhnlichen Frau. In ihrer Jugend gewann die Bodybuilderin unter anderem die »1986 IFBB Fitness European and World Championships«, zierte das Cover zahlreicher Fitness-Magazine, reiste als Motivationstrainerin rund um die Welt. Später dann Studium der Volkswirtschaft in Heidelberg, anschließend eine steile Karriere bei der Commerzbank in Frankfurt.
»Doch die Fitness-Welt ließ mich nicht los«, erinnert sie sich mit einem Lächeln. Mit ihrem Mann, einem ehemaligen Box-Champion, gründet sie daher 1996 in Weinheim ein Studio, im Jahre 2005 entschließt sich das Power-Paar, nach Florida auszuwandern, »schon immer unser Traumland«. Heute betreuen die beiden eine hochkarätige Klientel, zu der Prominente wie Florida-Fan Otto Waalkes gehören.
Ach so, ganz nebenbei hat Conny Gyura auch eine Radio-Talkshow (1470 AM, jeden Freitag um 13 Uhr oder auf www.wwnnradio.com im Internet) zum Thema Fitness, Gesundheit und Wellness ins Leben gerufen, die Woche für Woche über 20.000 Zuhörer zwischen Palm Beach und Miami in ihren Bann zieht – Tendenz rasant steigend. Überraschend? Wenn man erst einmal zwei Stunden mit diesem Energiebündel verbracht hat, überrascht einen gar nichts mehr ...