Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan: Das Gasparilla Island Lighthouse wurde unlängst generalüberholt. (Foto: © AL)
"Eine Insel mit zwei Bergen" besangen Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer zu unseren Kindheitstagen. Mit der besagten Insel konnten die beiden Figuren aus der Augsburger Puppenkiste unmöglich Gasparilla Island gemeint haben. Denn ein Berg, geschweige denn zwei, ist hier weit und breit nicht zu sehen.
Immerhin beherbergt die kleine Insel am Golf aber zwei Leuchttürme, die sich aus dem flachen Gelände erheben und den Kapitänen und Fischern in der Region den Weg weisen. Dabei gab vor allem das Gasparilla Island Light zuletzt kein besonders attraktives Bild ab. Der stählerne Turm war etwas in die Jahre gekommen, hatte Rost angesetzt und galt als Schandfleck auf der sonst so vornehm herausgeputzten Insel zwischen Fort Myers und Venice.
Doch dank der Bemühungen der Barrier Island Parks Society, die seit 2014 die Schirmherrschaft über den Leuchtturm innehat, erstrahlt der Turm heute nach einer umfangreichen Sanierung in neuem Glanz. Knapp zwei Millionen Dollar hat die gemeinnützige Organisation in die Renovierung des Turms und des umgebenen Geländes unmittelbar am Strand gesteckt. Seit dem Abschluss der Arbeiten ist das Gasparilla Island Lighthouse wie auch sein kleinerer hölzerner Bruder, das Port Boca Grande Lighthouse ganz am Südzipfel der Insel, öffentlich zugänglich – wenn auch derzeit aus Personalmangel nur an einigen Tagen im Monat.
134 Stufen müssen Besucher erklimmen, um nach ganz oben zu gelangen. Aber es lohnt sich! "Es ist die beste Aussicht auf der ganzen Insel", schwärmt Sharon McKenzie, Chefin der Parks Society in einem Interview mit der Herald Tribune. Von hier aus blickt man über die schmale Insel am Golf mit ihren endlos langgezogenen Stränden, dem reizvollen Städtchen Boca Grande und dem eleganten Golfplatz, aber auch über den Naturhafen Gasparilla Sound mit seinen Inseln Cayo Costa und Pine Island. Leuchtsignale gibt der Turm, der 1927 vom Bundestaat Delaware nach Florida umzog, heute allerdings nicht mehr.
Die nächste Möglichkeit zum Aufstieg besteht am 14. Februar. Zum Valentinstag gibt's neben dem unvergesslichen Rundumblick eine Rose, Hors d'œuvres und ein Glas Champagner – alkoholfrei, wohlgemerkt – so klappt's nicht nur in der Liebe, sondern auch mit dem unfallfreien Abstieg.
Für Licht und eine sichere Einfahrt in den Charlotte Harbour sorgt das deutlich niedrigere, aber direkt an der Hafeneinfahrt gelegene Port Boca Grande Lighthouse, das aus zwei Gebäuden besteht und auch als Museum genutzt wird. Es gilt als ältestes Gebäude der Insel und erhellt seit dem Silvesterabend 1890 die Einfahrt in den Naturhafen von Charlotte County. Weitere Informationen zu den Leuchttürmen und deren Öffnungszeiten finden Interessierte unter www.barrierislandparkssociety.org.
Wer dann schon den Weg auf das etwas abgelegene Eiland gefunden hat, sollte sich unbedingt die Zeit nehmen, neben den Leuchttürmen auch den Rest der Insel zu besichtigen. Der entzückende kleine Ort der Insel, Boca Grande, lässt sich ausgezeichnet zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Aber Achtung: Lassen Sie sich nicht von einem der zahlreichen Golfmobile überrollen, die das bevorzugte Transportmittel der Inselbewohner darstellen.