Das House of Refuge in Stuart diente einst Schiffbrüchigen als Unterkunft. (Foto © Clayton Townsend/Shutterstock.com)
News-Press hat eine Liste besonderer floridianischer Museen zusammengestellt, von denen nicht nur einige unter dem Radar selbst vieler Einwohner des Sunshine States liegen – bei den meisten von ihnen sind sogar die Jahreskarten günstiger als ein Tagesticket für die Walt Disney World.
Insbesondere bei Windstille bietet sich ein Besuch des Florida Surf Museum in Cocoa Beach an, in dem man alles über Surfbretter und die floridianische Surfkultur erfahren kann. Zu den aktuellen Ausstellungen zählt auch eine, die sich mit der wechselseitigen Beeinflussung des floridianischen Surf- und Skateboardsports in den vergangenen Jahren befasst.
Wer sich eher für das Erkunden der Welt unter Wasser als für das Gleiten über dessen Oberfläche begeistert, findet im History of Diving Museum in Islamorada eine der größten Sammlungen von teils antiken Utensilien, Büchern, Dokumenten, Fotografien und Filmaufnahmen zum Thema Tauchen. Unter den in über 40 Jahren Sammlungstätigkeit zusammengetragenen Ausstellungsstücken finden sich unter anderem zahlreiche diverse Tauchhelme, gepanzerte Tauchanzüge, Lampen und handbetriebene Luftpumpen. Dazu kommen verschiedene spezielle Ausstellungen und ein Aquarium.
Eisenbahnfans kommen im Railroad Museum of South Florida im Lakes Regional Park in Fort Myers auf ihre Kosten. Neben Modellbahnen verschiedener Größen sind hier auch zumindest Teile "echter" Bahnen ausgestellt, darunter die authentische Messingglocke einer Dampflokomotive. Die größte Attraktion des Museums, die Fahrt in einer von einer Benzin-Lok angetriebenen Bahn durch den Park, ist zwar wegen Bauarbeiten den Sommer über geschlossen, dafür ist der Eintritt im Sommer aber frei.
Flugzeugenthusiasten kommen dagegen nicht an einem Besuch des National Naval Aviation Museum in Pensacola vorbei. Das größte der Marinefliegerei gewidmete Museum der Welt beherbergt über 150 restaurierte Maschinen von Navy, Marine Corps und Coast Guard Aviation, darunter eine Reihe seltener historischer Maschinen wie die NC-4, mit der 1919 die erste Atlantiküberquerung auf dem Luftweg stattfand.
Ganz unterschiedliche Interessengebiete bedient das Elliott Museum in Stuart im Martin County: Neben einer Sammlung alter Autos und einer Ausstellung über Baseball finden sich hier diverse Exponate zur Geschichte und Kultur der USA, wechselnde Kunstausstellungen, und auch die Opernsängerin Frances Langford und ihr Ehemann, der Geschäftsmann Ralph Evinrude, die in dieser Gegend lebten und starben, erfahren eine Würdigung. Ein zweiter Grund, Stuart einen Besuch abzustatten, ist das House of Refuge: Das im nationalen Register historischer Orte verzeichnete Gebäude, das einst als Zufluchtsort für Schiffbrüchige diente, ist das letzte in Florida erhaltene Haus dieser Art und beherbergt heute ein Museum, das über seine Geschichte informiert.
Im Bailey-Matthews National Shell Museum in Sanibel auf der gleichnamigen Insel stehen Mollusken und ihre Schalen im Mittelpunkt. Neben einer Ausstellung von Muscheln, die mit etwas Glück am Strand von Sanibel und Captiva Island gefunden werden können, gibt es hier Muschelarten beziehungsweise -gehäuse aus aller Welt zu sehen, darunter einige, die zu den größten überhaupt zählen. Darüber hinaus zeigt das Haus eine Schau über Muscheln in Architektur, Kunst und Geschichte. Wer nach dem Ausstellungsbesuch Lust bekommen hat, selbst auf Muschelsuche zu gehen oder sich näher mit den Meerestieren beschäftigen will, kann an einer Strandführung mit den Museumsmitarbeitern teilnehmen. Derzeit ist das Museum leider wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, voraussichtlich Anfang 2020 wird es aber zusammen mit dem neu gebauten Aquarium – dem weltweit ersten, das sich ausschließlich Mollusken widmet – wiedereröffnen. Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf der Website.
In vergangene Zirkus- und Jahrmarktswelten eintauchen kann man im International Independent Showmen’s Museum in Riverview im Hillsborough County. Zu den Ausstellungsstücken zählt neben bunten Zirkuswagen, zahlreichen Kostümen und Fotografien aus über 100 Jahren Schaustellergeschichte auch ein Allan-Herschell-American-Beauty-Karussell aus den 1950er-Jahren.
Im Salvador Dalí Museum in St. Petersburg befindet sich die größte Sammlung von Werken des spanischen Surrealisten außerhalb Europas. Sie umfasst mehr als 2400 Ausstellungsstücke, zu denen außer zahlreichen Gemälden und Zeichnungen Buchillustrationen, Künstlerbücher, Drucke, Skulpturen, Fotos und Manuskripte zählen. Dazu kommen wechselnde Sonderausstellungen, aktuell unter anderem "Visual Magic", eine interaktive Schau, bei der einige monumentale Werke des exzentrischen Künstlers vor den Augen der Besucher dank Augmented Reality ("erweiterter Realität") zum Leben erwachen.
Auf dem 21 Hektar großen Gelände des Tallahassee Museum sind nicht nur zahlreiche Vertreter der einheimischen Pflanzen- und Tierwelt, sondern auch ein aus den 1880er-Jahren stammendes Gehöft und andere historische Gebäude zu bewundern. Dazu kommen die aus alten Autoteilen zusammengebauten Dinosaurier des Künstlers Jim Gary und eine Seilrutsche, auf der die Besucher durch die Bäume gleiten und den Park von oben betrachten können.
Der fast 69 Hektar große Naples Botanical Garden besteht genau genommen aus einer Vielzahl bestimmten Themen gewidmeten Gärten, in denen faszinierende Pflanzen aus der ganzen Welt bestaunt werden können. Besonders sehenswert ist etwa der Marcia and L. Bates Lea Asian Garden, der sich der botanischen Vielfalt Südostasiens widmet und unter anderem javanische Tempelruinen, einen thailändischen Pavillon mit einem Lotusblumenteich und einen balinesischen Schrein umfasst.