Bei den meisten Booten, die in den USA gestohlen werden, handelt es sich um Wasserscooter. (Foto © photo-denver/Shutterstock.com)
Gelegenheit macht Diebe – zu diesem Schluss führt eine kürzlich veröffentlichte Studie der Non-Profit-Organisation National Insurance Crime Bureau. Mit insgesamt 1114 entwendeten Booten war Florida 2018 der US-Bundesstaat mit den mit Abstand meisten gestohlenen Wasserfahrzeugen. Auf Platz 2 und 3 folgten Kalifornien und Texas mit 483 beziehungsweise 378 Bootsdiebstählen. Der Anteil der Boote, die von den Behörden wiederbeschafft werden konnten, lag in Florida bei 35 Prozent, in Kalifornien waren es 58 Prozent, in Texas 33 Prozent.
Das County mit den meisten Bootsdiebstählen in den USA war dementsprechend das Miami-Dade County mit insgesamt 282 Diebstählen, gefolgt vom Broward County mit 134 Diebstählen. Auf dem 3. Rang lag das kalifornische Sacramento County mit 67 entwendeten Booten. Die Rangliste der Städte mit den meisten Bootsdiebstählen wurde von Miami (203), Fort Lauderdale (68) und Tampa (64) angeführt.
Bei den meisten entwendeten Booten handelte es sich um sogenannte Wasserscooter ("personal watercrafts", insgesamt 1139 Diebstähle). An 2. Stelle standen sogenannte Runabouts, kleine Sportboote mit 2 bis 8 Sitzplätzen (529), auf Platz 3 Nutzboote (279) und auf Platz 4 größere Motorjachten, sogenannte Cruiser (171). Erst an fünfter Stelle standen Seegeljachten mit lediglich 33 Diebstählen. Am häufigsten wurden Yamaha-Jachten gestohlen (673), auf den Plätzen 2 und 3 folgten Boote von Bombardier (417) und Tracker Marine (206).