Kurz vor der Fertigstellung: der Luxuswohnturm One Thousand Museum von Zara Hadid (Foto: © Mia2you)
Wie die Miami New Times berichten, wurde nach einer Bauzeit von fast drei Jahren kürzlich im Frost Museum of Science mit einer Lichterzeremonie das Richtfest für das One Thousand Museum gefeiert, das auch unter dem Namen Scorpion Tower bekannt ist. Anders als der Name vermuten lassen könnte, handelt es sich dabei nicht etwa um einen neuen Kulturtempel, sondern um eine exquisite Wohnanlage am Biscayne Boulevard Nr. 1000 unmittelbar gegenüber dem Museum Park. Der 62-stöckige, 210 Meter hohe Wohnturm hat die Form eines gerippten Korpus mit darüber mäandernden Linien, die dem eigenwilligen Gebäude etwas Filigranes verleihen und mit etwas Fantasie Assoziationen an den Körper eines Skorpions wecken können. Abgesehen von seiner optischen Wirkung besteht die Funktion des kurvenförmigen, teilweise die Balkone verdeckenden Exoskeletts darin, das Gebäude von außen abzustützen, sodass in seinem Inneren weniger Säulen eingesetzt werden mussten. Letztere wurden aus glasfaserverstärktem Beton gegossen, um sie möglichst geschmeidig wirken zu lassen. Die 1950 in Bagdad geborene, Anfang der 70er-Jahre nach Großbritannien ausgewanderte Stararchitektin Zaha Hadid selbst bezeichnete ihren besonderen Baustil als "fließend" oder "kinetisch". Das spezielle Design des Gebäudes trug ebenso wie die hohe Windbelastung dazu bei, dass das Fundament eine Rekordtiefe von 52 Metern aufweist.
Der Turm hebt sich aber nicht nur äußerlich von anderen Wolkenkratzern in seiner Umgebung ab. Seine künftigen Bewohner erwarten Apartments mit einem selbst für Miamis Verhältnisse außergewöhnlichen Luxus, deren Quadratmeterpreis beim Doppelten dessen liegen soll, was für Wohnungen in anderen Wohntürmen in der unmittelbaren Nachbarschaft zu zahlen ist. Zu den zahlreichen Annehmlichkeiten, die die Wohnanlage bieten wird, soll auch ein Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach gehören. Laut Gregg Covin, einem der Entwickler des One Thousand Museum, ist Ende des Jahres mit dem Einzug der ersten Bewohner zu rechnen. Brad Meltzer, Präsident von Plaza Construction, der Firma, der die Bauaufsicht über das Projekt obliegt, sieht den Bau des One Thousand Museum als Zeichen für einen Zeitenwandel: Miami sei nun "erwachsen geworden" und die Leute in dieser Stadt wüssten Größe und Qualitätsarchitektur endlich zu schätzen. Gregg Covin bezeichnet den Scorpion Tower als die letzte Entwicklung einer 20 Jahre andauernden Transformation der Innenstadt von Miami.