1 von 2
Schlank und schick: Der neue Aston-Martin-Tower an der Mündung des Miami Rivers (Foto: © Aston Martin/G & G Business Developments)
2 von 2
Mondän: Penthouse mit Privatpool über den Dächern Miamis (Foto: © Aston Martin/G & G Business Developments)
Der weltweit erste von der traditionsreichen Edelautomarke Aston Martin gemeinsam mit dem Grundstücksentwickler G&G Business Developments geplante Wohnturm, der bis 2021 am Biscayne Boulevard Way in Miami in den Himmel wachsen soll, ist nicht nur für James-Bond-Fans und Liebhaber klassisch-britischen Designs konzipiert, sondern für all jene, die einen Hang zu kompromisslosem Luxus haben und über entsprechende finanzielle Reserven verfügen. Große Panoramafenster werden spektakuläre Ausblicke auf die Biscayne Bay und den Atlantik bieten. Die Preise für die insgesamt 391 zwischen 65 und 1765 Quadratmeter großen Wohneinheiten bewegen sich zwischen rund 600.000 und 50 Millionen Dollar. Angesichts der Nachfrage scheinen die Investoren auf das richtige Pferd gesetzt zu haben: Bislang wurden bereits Anzahlungen in Höhe von über 150 Millionen Dollar geleistet.
Am oberen Ende der Preisskala liegen sieben Penthouses und ein Dreifachpenthouse, die über riesige Terrassen und eigene Swimmingpools verfügen. Dank des Infinity-Pools im 55. Stock müssen aber auch die Bewohner weniger großzügig ausgestatteter Apartments nicht auf ihre morgend- oder abendlichen Schwimmbahnen verzichten. Darüber hinaus bieten unter anderem ein sich über zwei Etagen erstreckendes Fitnesscenter samt Boxhalle, ein virtueller Golfplatz, ein Spa, ein Schönheitssalon, zwei Kinos und eine Kunstgalerie zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung, Ablenkung oder körperlichen Betätigung. Bootsbesitzern steht zudem ein exklusiver Jachthafen zur Verfügung.
Während sich das aus einem Stahlgerüst und kurvenförmigen Glasflächen bestehende Gebäude äußerlich nicht wesentlich von anderen Apartmenttürmen an Miamis Uferfront unterscheiden wird, soll es innen durch die Verwendung von charakteristischen Aston-Martin-Stilelementen die Noblesse und Eleganz der berühmten englischen Automanufaktur verbreiten. Dies beginnt mit grauen und schwarzen Carbonfasermöbeln in den Gemeinschaftsräumen des Hauses und reicht bis zu Details wie handgesteppten Ledertürschildern und handgefertigten Türgriffen. Gegen einen entsprechenden Aufpreis können die Wohnungskäufer zudem das Aston-Martin-Designerteam um Kreativdirektor Marek Reichman auch mit der individuellen Gestaltung ihrer Inneneinrichtung beauftragen.
Bereits seit Juli können sich Interessenten in der Verkaufsgalerie am Biscayne Boulevard das Projekt in allen Details erläutern lassen. Wie Curbed Miami hervorhebt, bietet ein Besuch dort zudem die seltene Gelegenheit, einen Aston Martin Vulcan zu bewundern, von dem weltweit nur 24 Stück existieren. Nähere Informationen und Bilder zu den Aston Martin Residences finden Sie unter astonmartinresidences.com.