1 von 4
2 von 4

Bei schönstem Sonnenwetter präsentieren Generalkonsul Borsch, Miami-Dade College-Direktor Dr. Padrón und Bürgermeister Regalado (v.l.n.r) das neue Straßenschild. (Foto: © A. Lenzholzer)
3 von 4

25 Jahre Mauerfall: Am 9. November 2014 wurde das Mauerstück am Miami-Dade College installiert. (Foto: © A. Lenzholzer)
4 von 4

Berlin Wall Way: ein Stück deutsche Geschichte in Miami. (Foto: © A. Lenzholzer)
Im vergangenen November wurde hier, anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls, ein Original-Stück der Berliner Mauer fest installiert. Es handelte sich hierbei um ein Geschenk des deutschen Generalkonsuls an die Stadt Miami. Mit der Straßenumbenennung will sich die Stadt Miami nicht nur für das großzügige Geschenk bedanken, sondern auch seine enge Verbundenheit zu Deutschland und seiner Geschichte demonstrieren.
Schnell hatte sich das Mauer-Element, sowie die begleitenden Informationstafeln zum Fall der Mauer zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Der neue Straßenname wird es Besuchern nun noch leichter machen, durch die Straßen von Downtown Miami zu navigieren und zum Mauerstück zu gelangen.