Traditionspflege im Sunshine State: Auch hier wird zünftig gefeiert. (Foto: © Kzenon)
Bereits zum 44. Mal findet am zweiten und dritten Oktoberwochenende (vom 13.10. bis 15.10. und vom 20.10. bis 22.10.) auf dem über 40.000 Quadratmeter großen Festgelände an der Lantana Road das Oktoberfest des American German Club of the Palm Beaches statt, das zu den größten in den USA zählt. Im Festpavillon und unter dem großen Zelt können die Gäste zu Spezialitäten wie Bratwurst, Kartoffelsalat, Leberkäse und Sauerkraut wahlweise Original-Hofbräu-Bier oder US-amerikanischen Gerstensaft genießen. Darüber hinaus stehen verschiedene Liköre, Weine und selbstverständlich auch nicht-alkoholische Getränke als Durstlöscher zur Verfügung. Für Unterhaltung sorgen die Bands Heldensteiner Heu Bodn Blosn und Echt Bärig sowie eine bayerische Volkstanzgruppe. Außerdem stehen Flaggenparaden und ein Wettbewerb im Maßkrug-Stemmen auf dem Programm. Geöffnet ist das Fest freitags von 17 bis 23 Uhr, samstags von 12 bis 23 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. Der Eintritt beträgt für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 10 Dollar.
Ein lange Tradition hat auch das Oktoberfest des German American Social Club in Cape Coral, das in diesem Jahr immerhin schon zum 32. Mal stattfindet und von den Veranstaltern als "the largest party of the year in the community" bezeichnet wird. An den letzten beiden Oktoberwochenenden (20.10. bis 22.10. und 27.10. bis 29.10.) können die Besucher zu Schmankerln wie Kartoffelpuffern, Schweinshaxen und bayerischen Wurstplatten oder wahlweise auch zu Pizza, Gyros oder Hotdogs verschiedene Biersorten und allerhand andere Drinks genießen. Auf insgesamt drei Bühnen im großen Festzelt und im Biergarten sorgen das Blasmusikensemble Maselheimer Musikanten, das Trio KAWOGL, die Andorfer Plattler, das Manni Daum Trio, die Lustigen Almdudler, Lee County Pipes & Drums, die Hafenkapelle, The Hipnauticals, Peter Dee sowie die Kellyn Celtic Dance Academy für Stimmung. Jüngere Besucher, denen der Sinn weniger nach Bier und Musik steht, können sich auf einer Kinderkirmes mit verschiedenen Spielen und Fahrgeschäften vergnügen. Die Karten kosten im Vorverkauf 5 Dollar, vor Ort 6 Dollar, für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt frei.
In Pinellas Park bei St. Petersburg wird an insgesamt drei Wochenenden (29.9. bis 30.9., 6.10. bis 7.10. und 13.10. bis 14.10.) das Oktoberfest der German American Society of Pinellas veranstaltet. Zu den Spezialitäten, die die Gäste neben diversen Gerstensäften und anderen Getränken genießen können, gehören außer Deftigem auch Süßes wie Apfelstrudel, Schwarzwälder Kirschtorte und Pfannkuchen. Das musikalische Programm bestreiten hier Manni Daum sowie die Band Alpine Doc. Besucher, die das Bier nicht nur trinken wollen, sind eingeladen, am Wettbewerb im Biersteinkrug-Halten teilzunehmen. Der Eintritt beträgt 8 Dollar.
In Coral Springs lockt am Samstag, dem 7. Oktober zwischen 17 und 22 Uhr erstmals das Artoberfest am Art Walk mit deutschen Speisen, Wettbewerben im Steinkrug-Stemmen und Jodeln und den Swinging Bavarians, die mit ihren Polkas dafür Sorge tragen, dass die Tanzfläche nicht lange leer bleibt – spätestens dann, wenn sich alle Besucher zum "Ententanz" zusammenfinden. Den Kampf gegen den Hunger übernimmt das deutsche Traditionsrestaurant The Ambry aus Fort Lauderdale mit Spezialitäten wie Bratwurst oder Knackwurst mit Sauerkraut und hausgemachtem Apfelstrudel. Als Durstlöscher dienen unter anderem Tucher-Bier und verschiedene deutsche Weine. Sämtliche Erlöse gehen zugunsten des Coral Springs Museum of Art.
Das Fritz & Franz Bierhaus veranstaltet vom 5. bis 15. Oktober das 23. Oktoberfest von Coral Gables. Auf der Bierhaus Plaza vor dem Lokal gibt es täglich Livemusik mit den Herrnhäuser Volxrockbuam, der Sängerin Vroni und dem österreichischen Musiker Christoph Kramser. Zudem stehen Wettbewerbe im Bierkrug-Halten, Jodeln, Nageleinschlagen und Bratwurstessen auf dem Programm. Im Rahmen einer Tombola werden unter anderem ein Wochenende im Hyatt Hotel und eine Gitarre verlost, die von allen auf dem Oktoberfest auftretenden Musikern signiert wird.
Oktoberfeststimmung das ganze Jahr über sieben Tage in der Woche bietet das Restaurant Old Heidelberg in Fort Lauderdale. Zu den dort angebotenen Bieren zählen unter anderem Warsteiner, Radeberger, Bitburger, Spaten-Oktoberfestbier und Tucher-Weizenbier. Bekannt ist das Lokal auch für seineselbstgemachte Schwarzwälder Kirschtorte. Für Stimmung sorgt regelmäßig Livemusik.