1 von 7
Tropische Oase: im Fairchild Tropical Botanic Garden (Foto: © Feng Cheng)
2 von 7
In den Gärten des Ringling Museums (Foto: © Eddie Kirsch / Visit Sarasota County)
3 von 7
Wasserlilien in den Bok Tower Gardens (Foto: © David Price / Bok Tower Gardens)
4 von 7
Bok Tower Gardens: Gekrönt vom Turm und umgeben von Orangenhainen (Foto: © Visit Florida)
5 von 7
Südstaaten-Feeling: in den Wilmot Gardens (Foto: © Bailey Hillman)
6 von 7
Sunken Gardens: Flamingos und jede Menge botanische Kostbarkeiten (Foto: © visitstpeteclearwater)
7 von 7
Während der Chihuly-Ausstellung 2015 im Fairchild Garden (Foto: © Keith Michael Taylor)
Bok Tower Gardens, Lake Wales
Etwa eine Autostunde südlich von Orlando begrüßt einen je nach Saison ein Blütenmeer aus Azaleen, Kamelien oder Magnolien. Weitläufige Orangenhaine umgeben die Gärten, die sich auf einer Anhöhe befinden und herrliche Weitblicke bieten. Die Luft ist von Blütenduft und Vogelgezwitscher erfüllt, denn der Garten ist Teil des Great Florida Birding Trails und 126 verschiedene Vogelarten haben ihn zu seiner Heimat erklärt. Mehrmals täglich klingen außerdem die sechzig Glocken des Carillon-Turms durch die Gärten. Besonders eindrucksvoll sind die Live-Konzerte des belgischen Carillon-Glockenspielers Geert D'hollander.
Fairchild Tropical Botanic Garden, Coral Gables
Bereits seit 80 Jahren gehört der Fairchild Garden zu den großen Publikumsmagneten im Großraum Miami. In dem 34 Hektar großen Park, der nach dem Botaniker David Fairchild benannt wurde, können nicht nur in Florida heimische Pflanzen bestaunt werden, sondern auch solche, die man sonst nur in Afrika, in der Karibik oder in der Südsee zu sehen bekommt. Seit 2013 können Besucher im Schmetterlingshaus mit einer Vielfalt an zarten, bunten Faltern auf Tuchfühlung gehen. Darüber hinaus bietet der Garten regelmäßig den spektakulären Hintergrund für Kunstausstellungen, wie beispielsweise von Dale Chihuly, Roy Lichtenstein oder Fernando Botero.
Sunken Gardens, St. Petersburg
Seit über 100 Jahren bereits schlendern Besucher über die verschlungenen, schattigen Wege der Sunken Gardens im Herzen von St. Petersburg. Der nur knapp zwei Hektar umfassende Park war einst eine Gärtnerei und entwickelte sich in den 1950er Jahren zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen Floridas. Heute punktet der schön angelegte Garten mit rund 50.000 ausgewachsenen Pflanzen, einer Gruppe Flamingos und anderen exotischen Vogelarten.
The Ringling, Sarasota
Der Zirkusmagnat John Ringling wurde bekannt für seine "Greatest Show on Earth", mit der er von Sarasota aus die Welt eroberte. Seine Frau Mable war erste Vorsitzende des "Garden Club of Sarasota", gegründet im Mai 1927. 1.200 Rosen blühen in ihrem italienisch-inspirierten Garten um die Wette. Der "Zwergengarten" mit seinen lustig-anmutenden Steinstatuen erinnert an romantische deutsche und italienische Gärten des 18. und 19. Jahrhunderts.
Wilmot Gardens, Gainesville
In Gainesville in Nordflorida, vereint das Zentrum für Forschung und Lehre der University of Florida sehr unterschiedliche Gärten im therapeutischen Gartenbau. Die umfangreiche Azaleen- und Kamelien-Sammlung ist ein einzigartiges Beispiel an botanischer Vielfalt. Im sogenannten "Hippocratic Garden" steht eine Platane, die laut Legende ein Ableger des Baums sein soll, unter dem Hippokrates auf der Insel Kos Medizin lehrte.